08.08.2024, 14:58 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Biesterfeld, international tätiger Distributeur von Kunststoffen, Kautschuken und Spezialchemikalien, und Chem-Trend, weltweit tätiger Hersteller und Anbieter von Prozesshilfsmitteln mit Schwerpunkt auf Trennmitteln und Reinigungsgranulaten, erweitern ihre langjährige Partnerschaft. Ab sofort vertreibt Biesterfeld die Reinigungsgranulate Ultra Purge" und die Korrosionsschutzmittel Lusin" in Tschechien und der Slowakei. Die „Lusin“-Produktreihe umfasst Reiniger, Schmierstoffe, Korrosionsschutzmittel und Trennmittel, die laut Anbieter alle darauf ausgelegt sind, die Prozesseffizienz und Produktqualität zu verbessern, Wartungs- und Betriebskosten zu senken und gleichzeitig die Lebensdauer der Formen zu verlängern. „Ultra Purge“-Reinigungsgranulate bieten laut Anbieter spezifische Lösungen für eine Vielzahl von Harzen und Temperaturen und reinigen so Zylinder, Düsen, Heißkanäle und Extruderköpfe effektiv. Die Produkte sollen sicher für Heißkanäle sein, Oxidation beim Ab- und Anfahren verhindern und weniger Material als herkömmliche Reinigungsmittel verbrauchen. „Ultra Purge“ wurde entwickelt, um die Prozesseffizienz und Produktqualität zu verbessern und gleichzeitig die Wartungs- und Betriebskosten zu senken. Weitere Informationen: www.biesterfeld.com, de.chemtrend.com |
Biesterfeld AG, Hamburg
» insgesamt 125 News über "Biesterfeld" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Emery Oleochemicals: Min Chong ist neuer Group CEO
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Meist gelesen, 10 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
BGS: Neue US-Tochter für E-Beam-Sterilisation nimmt Betrieb auf
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Meist gelesen, 30 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|