14.08.2024, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der kanadische Verpackungsmittelkonzern CCL Industries hat sämtliche Anteile seines bisherigen Joint Ventures Pacman-CCL übernommen. Laut Pressemitteilung von CCL wurde die entsprechende Transaktion bereits im Juni abgeschlossen. Der Aussendung zufolge zahlte der Konzern rund 143 Mio. USD für die ausstehenden 50 Prozent an Pacman-CCL, die bislang von der in Dubai ansässigen Investmentgesellschaft Albwardy kontrolliert wurden. Pacman-CCL produziert eine breite Palette an Kunststoffetiketten und gilt als größtes Branchenunternehmen im Nahen Osten. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Dubai und verfügt über weitere Produktionsstandorte in Ägypten, in Saudi-Arabien, im Oman und in Pakistan. In den ersten vier Monaten des laufenden Jahres erwirtschaftete Pacman-CCL ein EBITDA von 14 Mio. USD aus Umsätzen in Höhe von insgesamt 34 Mio. Euro. Das bisherige JV wird nun vollständig von der Konzerntochter CCL Label konsolidiert. Geoffrey T. Martin, CEO von CCL Industries: "Wir freuen uns sehr, dass wir in dieser schnell wachsenden und dynamischen Region die volle Verantwortung für unser Geschäft übernehmen können. Ich möchte diese Gelegenheit nutzen, um unserem Partner Ali Saeed Albwardy zu danken, der uns geholfen hat, uns im Nahen Osten zu etablieren und zu wachsen. Zudem möchte ich das Managementteam und die Mitarbeiter von Pacman-CCL als vollwertige Mitglieder der CCL-Familie willkommen heißen." Die in Toronto ansässige CCL Industries gilt als einer der international führenden Hersteller von Folienetiketten, Stretch- und Shrink-Sleeves und weiteren Verpackungsmitteln und kontrolliert darüber hinaus u.a. auch den Folienproduzenten Innovia. Weltweit beschäftigt die Gruppe an über 200 Standorten in 43 Ländern insgesamt mehr als 25.000 Mitarbeiter. Zuletzt wurde u.a. ein neues Werk für Shrink-Sleeves im österreichischen Dornbirn eröffnet (siehe auch plasticker-News vom 07.03.2024). Im Geschäftsjahr 2023 setzte der Konzern insgesamt 6,649 Mrd. CAD (4,431 Mrd. Euro) um und erzielte dabei ein EBTIDA von 1,332 Mrd. CAD (888 Mio. Euro) und einen Nettogewinn in Höhe von 530 Mio. CAD (353 Mio. Euro). Weitere Informationen: www.cclind.com, www.pacmanccl.com, www.albwardy.com |
CCL Industries Inc., Toronto, Kanada
» insgesamt 11 News über "CCL Industries" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Meist gelesen, 10 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeuger bewerten Koalitionsvertrag positiv
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|