12.08.2024, 15:01 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() v.l.n.r.: Marc Verbruggen, CEO; Margrete L. Wie, Head of Finance; Aman Kulshrestha, CTO; François de Bie, CCO at Emirates Biotech headquarters in Dubai - (Bild: Emirates Biotech). Marc Verbruggen gilt als eine anerkannte Führungspersönlichkeit im Biokunststoffsektor und war zuvor als CEO von NatureWorks tätig. Unter seiner Führung wurde NatureWorks zu einem globalen Anbieter von biobasierten Polymerlösungen. François de Bie bringt umfangreiche Erfahrungen in der Geschäftsentwicklung und im Marketing in der Kunststoffindustrie mit. Als ehemaliger Senior Marketing Director bei TotalEnergies Corbion und ehemaliger Präsident von European Bioplastics hat er eine wichtige Rolle bei der Förderung der weltweiten Akzeptanz von Biopolymeren gespielt. Sein Fachwissen soll entscheidend dazu beitragen, die regionale Vertriebs- und Marketingstrategie von Emirates Biotech voranzutreiben. Mit mehr als zwölf Jahren Erfahrung im Bereich Biopolymere gilt Aman Kulshrestha als eine anerkannte Expertin für Produktion, Anwendungen von Biopolymeren und Recyclingtechnologien. Durch ihre Tätigkeit bei NatureWorks und Sulzer gilt sie als in der Lage, die technologischen Fortschritte von Emirates Biotech zu überwachen und die Produktion von hochwertigen PLA-Biopolymeren zu gewährleisten. Margrete L. Wie wurde zum Head of Finance ernannt, um die Finanzgeschäfte von Emirates Biotech zu leiten. Sie verweist auf eine große Erfolgsbilanz im finanziellen und strategischen Management komplexer Technologiebranchen. Emirates Biotech hat vor kurzem den Betrieb aufgenommen und will die Produktion und Vermarktung von PLA-Biopolymeren im gesamten Nahen Osten, in Afrika und Indien vorantreiben und damit eine nachhaltige Lösung zum Ersatz herkömmlicher Kunststoffe auf Basis fossiler Brennstoffe anbieten (siehe auch plasticker-News vom 23.07.2024). Marc Verbruggen: „Unser neues Führungsteam spiegelt die Stärke und Innovation wider, die Emirates Biotech in die PLA-Industrie einbringen will. Wir haben uns der Entwicklung nachhaltiger Lösungen verschrieben, die den weltweiten Bedarf an umweltfreundlichen Kunststoffen decken. Gemeinsam werden wir unser kollektives Fachwissen nutzen, um Emirates Biotech zu neuen Höhenflügen zu führen und einen wichtigen Beitrag zur Biokunststoffbranche zu leisten." Weitere Informationen: emiratesbiotech.com |
Emirates Biotech, Dubai, Vereinigte Arabische Emirate
» insgesamt 4 News über "Emirates Biotech" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Polykemi: Preisgekrönter Hochwasserschutz aus recyceltem Kunststoff
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|