16.08.2024, 13:39 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Mit Wirkung zum 01. Juli 2024 hat Marcel Perrevort (46) die Position des Chief Sales Officer (CSO) der Reifenhäuser Gruppe übernommen. Er tritt damit die Nachfolge von Ulrich Reifenhäuser an, der diese Funktion mehr als 25 Jahre innehatte. Mit dieser Entscheidung setzt der familiengeführte Maschinen- und Anlagenbauer den bereits eingeleiteten Generationswechsel in der Führungsstruktur konsequent fort. Perrevort ist seit über zehn Jahren in verschiedenen Vertriebs- und Führungspositionen innerhalb der Reifenhäuser Gruppe tätig - zuletzt als Geschäftsführer der Reifenhäuser Blown Film. In seiner neuen Funktion als CSO ist er maßgeblich für die Vertriebs- und Servicestrategie der Gruppe sowie deren Abstimmung mit den Aktivitäten der Geschäftsbereiche verantwortlich. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, wird Ulrich Reifenhäuser weiterhin in Verbänden und Gremien der Kunststoffindustrie tätig sein und der Reifenhäuser Gruppe mit angepasstem Zeitaufwand als Repräsentant und Berater zur Verfügung stehen. ![]() Eugen Friedel (42, l.) führt die Geschäfte der Reifenhäuser Blown Film als neuer Teil der Doppelspitze an der Seite von Dr. Andreas Neuss (r.). Mit Wirkung zum 01. Juli 2024 wird Eugen Friedel (42) als neues Mitglied der Doppelspitze neben Dr. Andreas Neuss die Geschäfte der Reifenhäuser Blown Film führen. Friedel löst damit Marcel Perrevort ab, der als kaufmännischer Geschäftsführer in die Holding der Reifenhäuser Gruppe wechselt. Der studierte Betriebswirt Friedel ist seit über 25 Jahren in verschiedenen Vertriebspositionen bei Reifenhäuser Blown Film tätig - zuletzt als Vertriebsleiter. Neben dem Schwerpunkt Vertrieb verantwortet er in der Doppelspitze der Geschäftsführung auch das Produktmanagement und den Einkauf. Weitere Informationen: www.reifenhauser.com |
Reifenhäuser GmbH & Co. KG Maschinenfabrik, Troisdorf
» insgesamt 130 News über "Reifenhäuser" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|