04.09.2024, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Mit den zahlreichen Platten und Formaufbauten im Sortiment bietet Meusburger seinen Kunden vielfältige Möglichkeiten. Im Portfolio finden sich nicht nur Führungselemente sondern auch zahlreiche Auswerfer, Schiebersysteme, Zentrierungen und ein umfangreiches Sortiment an Heißkanallösungen. Dabei kann aus über 24.000 Einbauteilen ausgewählt werden. Dank eines hohen Anteils an Eigenfertigung und enormen Lagerkapazitäten könne Meusburger seinen Kunden kurze Lieferzeiten garantieren. Mit dem Meusburger Online Portal sollen Kunden des Normalienherstellers schnell und intuitiv ihr Ziel erreichen. Mit wenigen Klicks sei das Portal für jede Zielgruppe einfach zu bedienen und stehe 24/7 zur Verfügung. Dabei sollen Kunden unter anderem von zeitsparender Konstruktion durch Assistenten und Konfiguratoren, einer übersichtlichen Navigation, einfacher Auftragsabwicklung sowie Einsicht in alle Auftragsdaten und Belege profitieren. Betriebsbesichtigung bei Meusburger Während der Fakuma 2024 lädt Meusburger zu einer Betriebsbesichtigung nach Wolfurt ein. Bei einer ausführlichen Besichtigung wird nicht nur das Unternehmen vorgestellt, sondern die Besucher machen auch einen Rundgang durch die Produktions- und Lagerhallen. Meusburger gestattet exklusive Einblicke in die Fertigungsprozesse und präsentiert das umfangreiche Normalienprogramm. Zudem wurde im März die Erlebniswelt am Standort in Hohenems eröffnet. Das interaktive Informationsportal für Kunden und Mitarbeiter kann eigenständig erkundet werden und soll das Produktsortiment sowie die Vorteile des Unternehmens präsentieren. Fakuma 2024, Friedrichshafen, 15.-19. Oktober 2024, Halle A2, Stand 2313 + 2316 Weitere Informationen: www.meusburger.com |
Meusburger Georg GmbH & Co KG, Wolfurt, Österreich
» insgesamt 121 News über "Meusburger" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
ifo: Exporterwartungen abgestürzt
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
ifo: Exporterwartungen abgestürzt
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|