30.09.2024, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der spanische Industrieanlagenbauer Técnicas Reunidas errichtet gemeinsam mit dem chinesischen Petrochemiekonzern Sinopec einen neuen Steamcracker für ein Konsortium um den staatlichen kasachischen Öl- und Gaskonzern KazMunajGaz (KMG). Laut Pressemitteilung erhielt ein Joint Venture von Técnicas Reunidas und Sinopec kürzlich den Zuschlag für das Projekt. Der Cracker entsteht demnach als Teil eines neuen Gaschemiekomplexes, den das KMG-Konsortium im Gebiet Atyrau im Westen Kasachstans entwickelt. Die Anlage soll über Kapazitäten für die Gewinnung von 1,3 Mio. Tonnen Ethylen im Jahr verfügen und soll bis Ende 2028 fertiggestellt werden. Der aktuellen Aussendung zufolge belaufen sich die Kosten für den Bau des Crackers auf insgesamt rund 2,3 Mrd. Euro. Die Technologie für die Ethylen-Gewinnung lizenziert die US-amerikanische Lummus Technology, die erst vor wenigen Wochen eine entsprechende Vereinbarung mit der von KMG geführten Projektgesellschaft Silleno unterzeichnet hatte (siehe auch plasticker-News vom 04.09.2024). Técnicas Reunidas und Sinopec entwickeln den Cracker im Rahmen einer im September vergangenen Jahres geschlossenen strategischen Partnerschaft. Im Januar 2024 hatten die beiden Unternehmen bereits den Zuschlag für die Errichtung von Gasfraktionierungsanlagen in Saudi-Arabien erhalten. Silleno entwickelt am Standort Karabatan bei Atyrau im Rahmen eines integrierten Gaschemiekomplexes neue Anlagen für die Gewinnung Ethylen aus Ethan und dessen Weiterverarbeitung zu Polyethylen hoher Dichte (HDPE) und linearem Polyethylen niederer Dichte (LLDPE). Geplant sind dabei Kapazitäten für insgesamt 1,25 Mio. Tonnen PE im Jahr. Mit der Lizenzierung der PE-Technologien wurden bereits Anfang 2023 die US-Unternehmen Univation Technologies und Chevron Phillips Chemical beauftragt (siehe auch plasticker-News vom 07.03.2023). KMG ist mit 40 Prozent der Anteile größter Gesellschafter von Silleno, darüber hinaus sind Sinopec und die russische Sibur mit jeweils 30 Prozent beteiligt. Weitere Informationen: |
Técnicas Reunidas + Sinopec, Kasachstan
» insgesamt 1 News über "Técnicas Reunidas + Sinopec" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Brenntag Specialties: Umfangreiches zirkuläres Polymer-Portfolio
IPL: Fusion mit Schoeller Allibert
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Meist gelesen, 10 Tage
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
Granula Polymer: Industrielle Reinigung mit CO2-negativem Fußabdruck
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Nonnenmann: Magnet-Quick-Holder für Multikupplungen
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|