| 10.10.2024, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
Die MW Compounds GmbH aus Wülfrath präsentiert auf der Fakuma 2024 ihre neuen Entwicklungen bei nachhaltigen, technischen Kunststoffe. Im Mittelpunkt stehen dabei insbesondere innovative Compounds für PA 6, PA 66, PC/ABS und ABS, die auf die wachsenden Anforderungen der Industrie an umweltfreundlichen Materialien abgestimmt sind.MW Compounds setzt sich intensiv für die Reduzierung des Ressourcenverbrauchs und die Förderung einer zirkulären Wirtschaft ein. Durch den Einsatz von recycelten Materialien bietet das Unternehmen technische Kunststofflösungen, die sowohl den ökologischen Fußabdruck als auch den Energiebedarf in der Produktion signifikant reduzieren sollen. Die auf der Fakuma 2024 vorgestellten PA 6- und PA 66-Compounds zeichnen sich den weiteren Anbieterangaben zufolge durch eine hervorragende mechanische Festigkeit und Hitzebeständigkeit aus, während die PC/ABS- und ABS-Lösungen demzufolge auf eine ausgewogene Kombination aus Festigkeit, Steifigkeit und Schlagzähigkeit optimiert sind. Alle Produkte wurden speziell daraufhin entwickelt, sowohl in bestehenden Produktionsprozessen als auch in neuen, nachhaltigen Anwendungen eingesetzt werden zu können. Die im Jahr 2007 von Michael Wessiepe gegründete MW Compounds GmbH hat sich auf technische Compounds unter dem Markennamen „Mihamid“ (PA 6 & PA 6.6), „Mihatherm“ (PBT), „Mihaform“ (POM C & POM H), „Mihalon“ (PC & ABS) und „Mihablend“ (PC/ABS) spezialisiert. Fakuma 2024, Friedrichshafen, 15.-19. Oktober 2024, Halle B2, Stand 2203 Weitere Informationen: www.mwcompounds.de |
MW Compounds GmbH, Wülfrath
» insgesamt 8 News über "MW Compounds" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Rohstoffe und Additive"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
Hosokawa Alpine: Vorstandswechsel zum Jahreswechsel
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Meist gelesen, 10 Tage
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Lindner: Neues lösemittelbasiertes Reinigungsverfahren „Flexloop“ – Kooperation mit Procter & Gamble
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
FibreCoat + Lofith: Test neuer Hochleistungsverbundwerkstoffe im Weltraum
Schmidt Kunststoffverarbeitung Emsbüren: Übertragende Sanierung erfolgreich abgeschlossen
KVZ Hintermayr: Kunststoffrecycler erweitert Kapazitäten am Standort Wertingen
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|