14.10.2024, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die Wahl zwischen CuCoBe-Spitzen oder hoch wärmeleitfähigen Spitzen aus einer Molybdänlegierung für anspruchsvollere Anwendungen und die Option zu offenen Torpedos ermöglichen ein breites Verarbeitungsspektrum von klassischen Massenkunststoffen bis in den Bereich der technischen Kunststoffe. Angepasste Beschichtungen ermöglichen auch die Verarbeitung von gefüllten Kunststoffen. Der einteilige, gehärtete Düsenkörper bietet den weiteren Angaben zufolge größtmögliche Leckagesicherheit. Die eingestellte Härte ermögliche einen mehrfachen Aus- und Einbau des Formeinsatzes ohne Gefahr einer Beschädigung des Düsendichtsitzes. Der neue Kalottenraum mit den passenden Reduzierkappen, der sich an der Hasco Vario Shot-Düsenreihe orientiert, soll ein minimales Kalottenvolumen und damit einen optimalen Materialaustausch vor der Düse gewährleisten. Lange, flexible Anschlussbereiche nahe der Heizung ermöglichen bei allen Düsenvarianten die Realisierung eines frontseitig austauschbaren Systems. Die bewährte Kombination aus Heizung und Thermofühler wurde übernommen und soll auch bei den neuen Versionen der Düsenserie eine hohe Lebensdauer und Temperaturstabilität gewährleisten. Fakuma 2024, Friedrichshafen, 15.-19. Oktober 2024, Halle A2, Stand 2202 Weitere Informationen: www.hasco.com |
Hasco Hasenclever GmbH + Co KG, Lüdenscheid
» insgesamt 200 News über "Hasco" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Norma Group: Birgit Seeger übernimmt Vorstandsvorsitz
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Meist gelesen, 10 Tage
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Früh Gastronomie: Neues Mehrwegsystem „Dillendöppche“ gestartet – Jokey-Tochter KeepIn produziert
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|