21.12.2007 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Fachhochschule Südwestfalen (www.fh-swf.de) und das Kunststoff-Institut für die mittelständische Wirtschaft NRW GmbH in Lüdenscheid (KIMW, www.kunststoff-institut.de) gehen nun auch beim Studium gemeinsame Wege. Bei der Einführung und beim Betrieb des neuen Bachelorstudiengangs Kunststofftechnik arbeiten beide Partner eng zusammen. Durch die Unterzeichnung eines Kooperationsvertrags besiegelten kürzlich FH-Rektor Prof. Dr. Jörg Liese und die Geschäftsführer Stefan Schmidt und Thomas Eulenstein ihre Zusammenarbeit. Die Kunststoffindustrie in der Region Südwestfalen braucht hochqualifizierten Ingenieurnachwuchs im Bereich der Kunststofftechnik. An der Fachhochschule fehlen derzeit die notwendigen Ressourcen zur Einrichtung eines entsprechenden Studienangebots. Die Lösung liegt in der Zusammenarbeit und der gemeinsamen Bereitstellung von Personal- und Sachausstattung. Das Lüdenscheider Kunststoff-Institut hat eigens dafür eine gemeinnützige KIMW-Qualifizierungs GmbH (KIMW Q) für die Abwicklung gegründet. Zum Wintersemester 2008/2009, so die Planung, bietet die Fachhochschule einen eigenständigen Studiengang Kunststofftechnik in Iserlohn an mit dem Abschluss "Bachelor of Engineering". Voraussetzung dafür ist allerdings noch die erfolgreiche Akkreditierung des Studiengangs. Die Hochschule ist Trägerin des Studiengangs, die Studierenden sind dort eingeschrieben und auch die akademische Verantwortung einschließlich Qualitätssicherung und -kontrolle liegt bei der Fachhochschule Südwestfalen. Das Institut stellt für einen Teil der Lehre geeignete Lehrkräfte sowie Räumlichkeiten und Anlagen zur Verfügung. Die Koordination der Zusammenarbeit zwischen den Partnern übernimmt Prof. Dr. Paul Thienel, Dozent für das Lehrgebiet Fertigungsverfahren/Kunststoffe und Kunststoffverarbeitungsmaschinen an der FH. Nach der Emeritierung von Prof. Thienel im Sommersemester 2009 finanziert eine Sponsorengemeinschaft des Kunststoff-Instituts der Fachhochschule eine halbe Stiftungsprofessur für die Nachfolge. |
Fachhochschule Südwestfalen + Kunststoff-Institut für die mittelständische Wirtschaft NRW GmbH, Iserlohn + Lüdenscheid
» insgesamt 1 News über "FH Südwestfalen + KIMW" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Polykemi: Preisgekrönter Hochwasserschutz aus recyceltem Kunststoff
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|