16.10.2024, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Dr. Harald Klein ist neuer Geschäftsführer der Carboliq GmbH, der Beteiligung der Südpack Gruppe und der Recenso GmbH (siehe auch plasticker-News vom 09.01.2024). Dr. Harald Klein hat die Aufgabe mit Wirkung vom 1. Oktober 2024 übernommen. Als promovierter Chemieingenieur soll er die Carboliq auf dem Weg zu einem führenden Anbieter der Kreislaufführung von Kunststoffabfällen stärken Nach erfolgreicher Promotion im Fach Chemie war Dr. Harald Klein in verschiedenen Funktionen bei mehreren global tätigen Unternehmen der Kunststoffindustrie tätig. Er verfügt über jahrzehntelange Erfahrung bei der Entwicklung und im Vertrieb von Chemieprodukten sowie im General Management im In- und Ausland. Über Carboliq Die Carboliq GmbH baut und betreibt Anlagen zur Verölung hochkalorischer Abfälle. Das angewandte Verfahren gilt als robust und auf gemischte sowie verschmutzte Kunststoffabfälle anwendbar. Der Dauerbetrieb einer Pilotanlage am Standort des Entsorgungszentrums in Ennigerloh steht für den hohen technischen Reifegrad der Technologie (TRL8). Bislang nur thermisch verwertbare Abfälle werden im industriellen Maßstab verflüssigt. Das Öl wird als „zirkuläre Ressource“ von der Petrochemie nachgefragt und als Rohstoff für die Herstellung von Kunststoffen eingesetzt. Mit Unterstützung der Südpack wird derzeit die Anlagentechnik skaliert. Sitz des Unternehmens ist Remscheid. Weitere Informationen: www.carboliq.com, www.recenso.eu, www.suedpack.com |
Carboliq GmbH, Remscheid
» insgesamt 1 News über "Carboliq" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
matterr: Recyclingpionier baut kleinindustrielle Depolymerisations-Anlage im Chemiepark Knapsack
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Meist gelesen, 10 Tage
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|