22.10.2024, 09:54 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Das innovative Werkzeug zeichnet sich den weiteren Anbieterangaben nach insbesondere aus durch mehrere Merkmale: „Seitliche Direktanspritzung“: Mit einer 64-fachen Anspritzung wird eine effiziente und präzise Verarbeitung ermöglicht, „Vollheißkanal“: Dies soll für eine gleichmäßige Temperaturführung sorgen und den Materialfluss optimieren, „20 Prozent Materialersparnis“: Dank eines neu entwickelten 3-flüglichen Kolbens soll der Materialverbauch erheblich reduziert werden, „Zykluszeit von nur 5,6 Sekunden“: Die Technologie soll eine schnelle Produktion ermöglichen, ohne Kompromisse bei der Qualität, „Innovatives Artikeldesign“: Präsentiert wurde eine selbstzerstörende Sicherheitsspritze, die hohe Sicherheitsstandards erfüllen soll. Fakuma 2024, Friedrichshafen, 15.-19. Oktober 2024 Weitere Informationen: ruhla-gmbh.de, www.arburg.com |
Werkzeugbau Ruhla GmbH, Seebach
» insgesamt 9 News über "Werkzeugbau Ruhla" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Sojitz: Übernahme der Mehrheitsanteile an Nippon A&L
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|