18.11.2024, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Eine maximierte UV-Stabilisierung macht Oberflächen von Außenanwendungen der "Luran S" ASA-Typen von Ineos Styrolution jetzt noch beständiger gegen Witterungseinflüsse - (Bild: courtesy of EdilPlast SRL). Wie alle „Luran S“ ASA-Polymere (Acrylnitril-Styrol-Acrylat) soll sich die Variante mit der neuen Additivierung für anspruchsvolle Außenanwendungen eignen, beispielsweise in der Automobil- und der Bauindustrie. Dazu kombiniert sie hohe Oberflächenqualität, Schlagzähigkeit und Chemikalienbeständigkeit mit guter Farbbeständigkeit bei erhöhter Temperatur und UV-Bestrahlung. Das neue, speziell für „Luran S“ sowie die auf erneuerbaren Rohstoffen basierende Variante „Luran S Eco“ entwickelte Additivpaket „SPF60“ soll jetzt eine noch höhere Beständigkeit bei Anwendungen mit hochglänzenden Oberflächen bewirken. Damit gehören insbesondere Kfz-Außenanwendungen wie Verkleidungen, Rückspiegelschalen oder Frontends zu den bevorzugten Einsatzbereichen. Typische Bauanwendungen schließen Wandvertäfelungen oder Dachelemente ein, ebenso sollen auch Gehäuse für elektrische Gartengeräte wie beispielsweise Mähroboter von der Weiterentwicklung profitieren. Weitere Informationen: www.ultrapolymers.com, www.ineos.com |
Ultrapolymers Deutschland GmbH, Augsburg
» insgesamt 91 News über "Ultrapolymers" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|