plasticker-News

Anzeige

18.11.2024, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Ultrapolymers: Neue, hoch UV-beständige Type erweitert ASA Styrolcolpolymer-Portfolio

Eine maximierte UV-Stabilisierung macht Ober­fläch­en von Außenanwendungen der "Luran S" ASA-Typen von Ineos Styrolution jetzt noch be­stän­dig­er gegen Witterungseinflüsse - (Bild: courtesy of EdilPlast SRL).
Eine maximierte UV-Stabilisierung macht Ober­fläch­en von Außenanwendungen der "Luran S" ASA-Typen von Ineos Styrolution jetzt noch be­stän­dig­er gegen Witterungseinflüsse - (Bild: courtesy of EdilPlast SRL).
Der Kunststoff-Distributor Ultrapolymers hat sein Portfolio an Styrol-Copolymeren um einen ASA-Typ ergänzt, der sich durch seine signifikant erhöhte UV-Beständigkeit auszeichnen soll. Die neue „Luran-S“-Variante von Ineos Styrolution basiert auf dem speziell entwickelten Stabilisator-Additivpaket „SFP60“, das eine erhebliche Verbesserung der Wetterbeständigkeit bewirken soll.

Wie alle „Luran S“ ASA-Polymere (Acrylnitril-Styrol-Acrylat) soll sich die Variante mit der neuen Additivierung für anspruchsvolle Außenanwendungen eignen, beispielsweise in der Automobil- und der Bauindustrie. Dazu kombiniert sie hohe Oberflächenqualität, Schlagzähigkeit und Chemikalienbeständigkeit mit guter Farbbeständigkeit bei erhöhter Temperatur und UV-Bestrahlung.

Anzeige

Das neue, speziell für „Luran S“ sowie die auf erneuerbaren Rohstoffen basierende Variante „Luran S Eco“ entwickelte Additivpaket „SPF60“ soll jetzt eine noch höhere Beständigkeit bei Anwendungen mit hochglänzenden Oberflächen bewirken. Damit gehören insbesondere Kfz-Außenanwendungen wie Verkleidungen, Rückspiegelschalen oder Frontends zu den bevorzugten Einsatzbereichen. Typische Bauanwendungen schließen Wandvertäfelungen oder Dachelemente ein, ebenso sollen auch Gehäuse für elektrische Gartengeräte wie beispielsweise Mähroboter von der Weiterentwicklung profitieren.

Weitere Informationen: www.ultrapolymers.com, www.ineos.com

Ultrapolymers Deutschland GmbH, Augsburg

» insgesamt 91 News über "Ultrapolymers" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.

Aktuelle Rohstoffpreise