18.11.2024, 11:42 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Constantia Flexibles, weltweit tätiges Unternehmen für flexible Verpackungslösungen, hat David Spratt zum Chief Executive Officer (CEO) ernannt. Er tritt die Position am 1. Januar 2025 an und folgt auf Uwe Röhrhoff, der seit September 2024 als Interim-CEO tätig ist (siehe auch plasticker-News vom 12.09.2024). David Spratt bringt über 24 Jahre Erfahrung in der Verpackungsbranche mit. Zuletzt war er seit Januar 2021 als CEO von Ardagh Metal Packaging Europe tätig. Zuvor hatte er bei Amcor verschiedene Führungspositionen inne und verantwortete dort unter anderem die Geschäftsbereiche Snacks & Süßwaren, Lebensmittel und Gesundheitswesen. Darüber hinaus war er in den Bereichen M&A sowie Strategieentwicklung federführend tätig. Thierry Morin, Vorsitzender des Aufsichtsrats von Constantia Flexibles: „David Spratt ist eine herausragende Führungspersönlichkeit mit einer beeindruckenden Erfolgsbilanz in der Förderung von Wachstum und nachhaltiger Innovation. Mit seiner strategischen Weitsicht wird er Constantia Flexibles in einem dynamischen und wettbewerbsintensiven Markt erfolgreich voranbringen.“ David Spratt: „Ich fühle mich geehrt, die Leitung von Constantia Flexibles in einer solch spannenden Phase zu übernehmen. Gemeinsam mit unserem talentierten Team möchte ich Innovation und Nachhaltigkeit weiter vorantreiben, um unseren Kunden weiterhin außergewöhnliche Lösungen zu bieten und die Zukunft der Verpackungsindustrie aktiv mitzugestalten.“ Nach seiner Zeit als Interim-CEO wird Uwe Röhrhoff wieder seine Rolle als Mitglied des Aufsichtsrats übernehmen. Weitere Informationen: www.cflex.com |
Constantia Flexibles GmbH, Wien, Österreich
» insgesamt 39 News über "Constantia Flexibles" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Norma Group: Birgit Seeger übernimmt Vorstandsvorsitz
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Meist gelesen, 10 Tage
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Früh Gastronomie: Neues Mehrwegsystem „Dillendöppche“ gestartet – Jokey-Tochter KeepIn produziert
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|