04.12.2024, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das US-amerikanische Kunststoffrecyclingunternehmen Cyclyx International wird in der Nähe von Fort Worth im Bundesstaat Texas sein zweites sogenanntes "Cyclyx Circularity Centre" (CCC2) zur Aufbereitung von Kunststoffabfällen errichten. In einer Pressemitteilung informierte Cyclyx kürzlich über die endgültige Investitionsentscheidung (final investment decision, FID) für das Projekt. In der geplanten Anlage sollen gemischte Kunststoffabfälle für verschiedene mechanische und chemische Recyclingverfahren aufbereitet werden. Vorgesehen ist eine Jahreskapazität von rund 136.000 Tonnen, mit der Fertigstellung wird in der zweiten Jahreshälfte 2026 gerechnet. In dem Komplex sollen mehr als 100 Jobs entstehen. Der aktuellen Aussendung zufolge investieren die an Cyclyx beteiligten Unternehmen Agilyx, ExxonMobil und LyondellBasell (LYB) insgesamt rund 135 Mio. USD in die Entwicklung des CCC2. Cyclyx-CEO Joe Vaillancourt erklärte: "Diese erstklassige neue Anlage wird unsere Fähigkeit, die wachsende Nachfrage der Industrie nach Rohstoffen für das mechanische Recycling und anspruchsvollere Recyclingtechnologien zu befriedigen, erheblich erweitern. Das CCC2 wird dazu beitragen, Verbraucher-, Gewerbe- und Industriekunststoffabfälle zu sammeln und zu recyceln, die bislang häufig auf Deponien oder in Verbrennungsanlagen landen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit der Metropolregion Dallas-Fort Worth und unseren Rohstoffkunden, um nachhaltige Lösungen zu liefern." Bereits vor einem Jahr hatte Cyclyx grünes Licht für den Bau des ersten Cyclyx Circularity Centre bei Houston erteilt, das der aktuellen Aussendung zufolge im kommenden Jahr in Betrieb genommen werden soll. Das CCC1 wird über die gleiche Kapazität verfügen wie das CCC2 (siehe auch plasticker-News vom 15.12.2023). Cyclyx wurde im Dezember 2020 vom Technologieunternehmen Agilyx gegründet, direkt beteiligt sind mittlerweile auch die Petrochemiekonzerne ExxonMobil und LYB. Darüber hinaus arbeitet Cyclyx im Rahmen eines größeren Konsortiums mit zahlreichen weiteren Unternehmen aus der Petrochemie- und Kunststoffbranche zusammen, zu den Partnern gehören dabei u.a. auch T.EN, CPChem, Sabic, Dow, Ineos, Americas Styrenics, Braskem und Nova Chemicals. Der Cyclyx-Gründer Agilyx hat seinen Sitz in der norwegischen Hauptstadt Oslo, das operative Geschäft wird von den US-amerikanischen Standorten Portsmouth (New Hampshire) und Tigard (Oregon) gesteuert. Weitere Informationen: 10to90.com, www.agilyx.com |
Cyclyx International, Houston, Texas, USA
» insgesamt 3 News über "Cyclyx" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Norma Group: Birgit Seeger übernimmt Vorstandsvorsitz
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Meist gelesen, 10 Tage
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Früh Gastronomie: Neues Mehrwegsystem „Dillendöppche“ gestartet – Jokey-Tochter KeepIn produziert
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|