05.12.2024, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der britische Chemiekonzern Ineos verkauft seinen Geschäftsbereich für Verbundharze an die US-amerikanische Investmentgesellschaft KPS Capital Partners. Laut Pressemitteilung unterzeichnete die Konzerngesellschaft Ineos Enterprises zu Wochenbeginn eine Vereinbarung über die Veräußerung der Sparte Ineos Composites an KPS. Das finanzielle Volumen des Deals wird in der Aussendung mit insgesamt rund 1,7 Mrd. USD beziffert. Der Abschluss der Transaktion ist vorbehaltlich der erforderlichen Genehmigungen bis Mitte kommenden Jahres vorgesehen. Ineos Composites gilt als ein weltweit führender Hersteller von ungesättigten Polyesterharzen, Vinylesterharzen und Gelcoats, die bei der Herstellung von kunststoffbasierten Verbundwerkstoffen für eine Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden. Die Sparte hat ihre Zentrale in Dublin im US-Bundesstaat Ohio und umfasst 17 Produktionsstätten und drei Technologiezentren in den USA, Brasilien, Spanien, Frankreich, Deutschland, Polen, Finnland, Indien und China mit insgesamt rund 900 Mitarbeitern. Der Jahresumsatz von Ineos Composites beläuft sich auf über 800 Mio. USD. Raquel Vargas Palmer, Managing Partner bei KPS,: "Wir freuen uns über die Übernahme von Ineos Composites, einem weltweit führenden Hersteller von Spezialverbundharzen. Die führende Marktposition des Unternehmens und sein langjähriger Kundenstamm sind ein Beweis für Produktqualität, Zuverlässigkeit und starken technischen Service. Wir werden die erfolgreiche, jahrzehntelange Erfahrung von KPS bei Investitionen in verarbeitenden Branchen zusammen mit unserem Engagement für herausragende Fertigungsqualität und unserem globalen Netzwerk nutzen, um die Rentabilität zu steigern und eine Unternehmenskultur zu schaffen, die auf Innovation, kontinuierliche Verbesserung und Kundenzufriedenheit ausgerichtet ist." Die in New York ansässige KPS Capital Partners managt Investmentfonds mit einem Gesamtvermögen von etwa 21,4 Mrd. USD. Die Portfoliounternehmen von KPS sind mit insgesamt über 250 Produktionsstandorten in 30 Ländern präsent und setzen zusammen jährlich rund 23,7 Mrd. USD um. Weitere Informationen: www.ineos.com, www.kpsfund.com |
Ineos, Dublin, Ohio, USA
» insgesamt 151 News über "Ineos" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Norma Group: Birgit Seeger übernimmt Vorstandsvorsitz
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Meist gelesen, 10 Tage
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Früh Gastronomie: Neues Mehrwegsystem „Dillendöppche“ gestartet – Jokey-Tochter KeepIn produziert
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|