09.12.2024, 15:50 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Omya, ein global tätiger Hersteller von essenziellen Mineralien und weltweiter Vertreiber von Spezialmaterialien, hat ein neues Unternehmen gegründet, das sich auf den Vertrieb von Polymeren spezialisiert hat. Wie es in einer Pressemitteilung weiter heißt, soll Omya Performance Polymer Distribution mit Hauptsitz in der Schweiz die bestehende globale Präsenz des Unternehmens im Polymervertrieb mit strategischen Akquisitionen kombinieren, um einen sich schnell entwickelnden Markt zu bedienen. Das neue Unternehmen wird von Carsten Harms geleitet, einem anerkannten Experten im Polymervertrieb mit über 30 Jahren Branchenerfahrung. Thoralf Gliese, Executive Vice President Sales, Marketing & Innovation bei Omya: „Wir freuen uns, Carsten bei Omya willkommen zu heißen. Seine Vision für dieses neue Unternehmen steht im Einklang mit unserem Bestreben, langfristiges Wachstum im Polymervertrieb zu erzielen.“ Omya ist ein weltweit tätiger Hersteller von essenziellen Mineralien und ein weltweiter Vertreiber von Spezialmaterialien. Das im Jahr 1884 in der Schweiz gegründete und in Privatbesitz befindliche Unternehmen beschäftigt 9.000 Mitarbeiter in 160 Werken in 50 Ländern. Weitere Informationen: www.omya.com |
Omya International AG, Oftringen, Schweiz
» insgesamt 8 News über "Omya" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Norma Group: Birgit Seeger übernimmt Vorstandsvorsitz
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Meist gelesen, 10 Tage
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Früh Gastronomie: Neues Mehrwegsystem „Dillendöppche“ gestartet – Jokey-Tochter KeepIn produziert
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|