16.12.2024, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der italienische Peripheriespezialist Moretto hat einen Nachhaltigkeitsbericht für das Kalenderjahr 2023 veröffentlicht. Wie das Unternehmen mitteilt, bestätigt sich hierdurch das Engagement von Moretto für ökologische, soziale und wirtschaftliche Nachhaltigkeit. Das sei eine Gelegenheit, die Organisation zu stärken, Werte für alle Stakeholder zu schaffen und zu einer besseren Zukunft für den Planeten beizutragen, die an die nächsten Generationen weitergegeben werden soll. „Für uns ist der Nachhaltigkeitsbericht ein Weg des Dialogs, um zu kommunizieren, was wir tun, und um uns an den neuen Herausforderungen im Bereich Soziales und Umwelt zu messen. Ein Engagement, das die aktive und motivierte Beteiligung aller Unternehmensbereiche einschließt, und ein Ausgangspunkt, der uns dazu bringen wird, uns neue ehrgeizige Ziele für die Zukunft zu setzen, die unsere Ausrichtung auf kontinuierliche Verbesserung unterstreichen“, erläutert Renato Moretto, Vorstandsvorsitzender des Unternehmens. Das Unternehmen fördert ein effizientes Ressourcenmanagement innerhalb seiner Betriebe und entlang seiner Wertschöpfungskette. Die ausschließliche Verwendung von Energie aus erneuerbaren Quellen in den Moretto-Produktionsstätten und die Zertifizierung nach UNI EN ISO 50001 werden als nur zwei Beispiele dafür angeführt. Ebenso wichtig seien der einzigartige Beitrag des Menschen, der Respekt vor dem Individuum und die Schaffung eines sicheren und lohnenden Arbeitsumfelds für Angestellte und Mitarbeiter. Der Bericht basiert den Unternehmensangaben zufolge auf ESG-Kriterien (Environmental, Social, Governance) und entspricht den internationalen Standards der GRI (Global Reporting Initiative). Weitere Informationen: |
Moretto S.p.A., Massanzago, Italien + Moretto Deutschland GmbH, Neunkirchen am Sand
» insgesamt 29 News über "Moretto S.p.A." im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
ASS Maschinenbau: Patentierter Haftsauger – Halten ohne aktive Vakuumerzeugung
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Coveris: Verpackungsspezialist schließt Modernisierung in Halle ab
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|