17.12.2024, 08:55 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Plasta Group, ein bedeutender europäischer Polyethylen-Recycler, Hersteller und Lieferanten nachhaltiger Kunststoffprodukte, wurde von Cedo, einem weltweit tätigen Anbieter nachhaltiger FMCG-Eigenmarkenlösungen („Fast Moving Consumer Goods“), übernommen. Die Plasta Group mit Hauptsitz in Vilnius, Litauen, betreibt Produktionsstätten in Litauen und Schweden sowie eine Vertriebsgesellschaft, die Plasta GmbH, in Deutschland. Die Gruppe beschäftigt über 500 Fachkräfte, die jährlich über 45.000 Tonnen Kunststoffabfälle recyceln und über 36.000 Tonnen Müllsäcke und Folienprodukte herstellen. Plasta gilt als ein anerkannter Marktführer im Bereich Nachhaltigkeit und verfügt über Zertifizierungen wie EcoVadis Silver, ISO 9001, 14001 & 45001, Blauer Engel, RAL und RecyClass. Wie es in einer Presseinformation weiter heißt, wird Cedo durch diese Übernahme zur größten integrierten Kreislaufwirtschaftsplattform für flexible Kunststofffolien in Europa. Das fusionierte Unternehmen wird demnach eine erweiterte Palette innovativer, nachhaltiger Lösungen anbieten. Finanzielle Details der Übernahme werden nicht genannt. Über Cedo Cedo ist ein Hersteller von Einweg-Haushaltsartikeln für den FMCG-Eigenmarkensektor. Mit Produktionsstätten und Recyclinganlagen in Europa und Asien beschäftigt das Unternehmen über 2.000 Mitarbeiter und erzielt einen Umsatz von 500 Millionen Euro. Über die Plasta Group Die Plasta Group ist ein europäischer Polyethylen-Recycler, Hersteller und Lieferant nachhaltiger Kunststoffprodukte. Die Gruppe mit Hauptsitz in Vilnius, Litauen, verfügt über 60 Jahre Erfahrung, moderne Produktionsstätten in Litauen und Schweden sowie Zertifizierungen in den Bereichen Nachhaltigkeit und Qualitätsmanagement. Weitere Informationen: www.cedo.com, plastagroup.com |
Plasta Group, Vilnius, Litauen
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|