18.12.2024, 13:15 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Wie bereits im August angekündigt, ist Sinochem dabei, bestehende Gesellschafterdarlehen in Eigenkapital für die China National Chemical Equipment (Luxembourg) S.á.r.l. (CNCE Lux) umzuwandeln. Die CNCE Lux ist die Muttergesellschaft der in Parsdorf ansässigen KraussMaffei Gruppe. Entsprechend wird diese Transaktion den Angaben zufolge auch der KraussMaffei Gruppe zugutekommen, da die Kapitalstruktur und finanzielle Leistungsfähigkeit der Gruppe erheblich verbessert werden sollen. Mit den zusätzlichen finanziellen Ressourcen im Wert von rund 478 Mio. Euro erweitere das Unternehmen seinen Spielraum für Investitionen und Entwicklungsprojekte und könne sich für die Zukunft stabil aufstellen. Dieser Schritt könne zudem als Zeichen angesehen werden, dass Sinochem als Eigentümer hinter der KraussMaffei Gruppe stehe und dem Unternehmen seine absolute Unterstützung zusichere. Im Zuge der geplanten Umwandlung soll es zu einem Eigentümerwechsel innerhalb der Sinochem-Konzernstruktur kommen: Bislang gehört die CNCE Lux zu 100 Prozent der KraussMaffei Company Limited (KMCL), einem an der Börse Shanghai in China notierten Unternehmen. Das werde sich mit dem Abschluss der Transaktion ändern: In Zukunft werde die CNCE Lux zu 90,76 Prozent in den Besitz der CNCE Group (Hong Kong) Co., Limited übergehen, die ebenfalls zu Sinochem gehört. Die KraussMaffei Company Limited (KMCL) verbleibe an der Börse Shanghai und halte künftig weniger als zehn Prozent der Anteile an der CNCE Lux / KraussMaffei Gruppe. Entsprechend plane die KMCL, ihren Namen zu ändern. Die CNCE Lux und damit auch die KraussMaffei Gruppe mit Sitz in Parsdorf sollen daher mit Abschluss des Projektes nicht mehr dem Konsolidierungskreis der KMCL zugerechnet werden. Die Ergebnisse der CNCE Lux und damit auch der KraussMaffei Gruppe werden entsprechend nicht länger in die Finanzberichterstattung der börsennotierten KMCL einbezogen. Dadurch sollen bei der KraussMaffei Gruppe erhebliche Aufwände für die vorgeschriebene Finanzberichterstattung und Offenlegungspflichten entfallen. Freiwerdende Ressourcen sollen es dem Unternehmen ermöglichen, entsprechend mehr Kapazität für sein Kerngeschäft bereitzustellen. Die am 13. Dezember von der KMCL an der Börse Shanghai veröffentlichte Meldung erfolgt aufgrund chinesischer Börsenregulatorik und leitet die letzte Phase der geplanten Transaktion ein. Aktuell würden alle Beteiligten an einer zügigen Finalisierung des Prozesses arbeiten. Weitere Informationen: www.kraussmaffei.com |
KraussMaffei Technologies GmbH, Parsdorf
» insgesamt 463 News über "KraussMaffei Technologies" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Emery Oleochemicals: Min Chong ist neuer Group CEO
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Meist gelesen, 10 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
BGS: Neue US-Tochter für E-Beam-Sterilisation nimmt Betrieb auf
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Meist gelesen, 30 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|