| 10.01.2025, 10:20 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Dr. Yun Chen übernimmt zum 1. Februar 2025 die Leitung der europäischen Produktion des Segments Performance Materials (PM) von Covestro. Er folgt in dieser Position auf Dr. Daniel Koch, der das Unternehmen Ende Januar auf eigenen Wunsch verlässt. Nach drei Jahren als Leiter der Performance Materials Operations APAC übernimmt Dr. Yun Chen ab Februar die Leitung der Produktion an den europäischen Covestro-Standorten. Der in Deutschland promovierte Chemieingenieur begann seine berufliche Laufbahn am Standort Krefeld-Uerdingen. Mit mehr als drei Jahrzehnten Erfahrung in verschiedenen Positionen bei Covestro und Bayer bringt Chen nicht nur technisches Know-how, sondern auch umfassende internationale Branchenkenntnisse und langjährige Führungserfahrung mit. Langjährige Erfahrung In seiner fast 30-jährigen Karriere hat Dr. Yun Chen bereits zahlreiche Führungspositionen im Konzern bekleidet. Nach seinem Studium des Chemieingenieurwesens in Peking und Shanghai promovierte Chen am Institut für Organische Chemie der Technischen Universität Darmstadt. 1994 begann er seine berufliche Laufbahn bei der Bayer AG am Standort Krefeld-Uerdingen. Dort war er in verschiedenen Positionen mit zunehmender Verantwortung tätig. Im Jahr 2001 wechselte er nach Shanghai, wo er als Werksleiter am Aufbau der Polycarbonat-Produktion beteiligt war und ab 2008 die Produktions- und Technikleitung der entsprechenden Business Unit übernahm. Im Jahr 2017 wurde Chen zum Senior Vice President und Leiter des Covestro Integrated Site Shanghai (CISS), dem weltweit größten Einzelstandort des Unternehmens, ernannt. 2021 übernahm er zusätzlich die Rolle des Head of Production Performance Materials Asia Pacific. Weitere Informationen: www.covestro.com |
Covestro AG, Leverkusen
» insgesamt 519 News über "Covestro" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Formnext Awards 2025: Auszeichnungen für herausragende Entwicklungen in der Additiven Fertigung
Indorama + Jiaren: Joint Venture-Gründung für PET-Faser-Recycling
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Meist gelesen, 10 Tage
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Haitian International: Neuer Standort in Serbien nimmt Betrieb auf
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|