14.01.2025, 15:45 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Neben den Vorträgen bietet eine Fachausstellung auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, sich über aktuelle Kunststoffanwendungen im Automobilbereich zu informieren – (Bild: VDI Wissensforum). Seit über 40 Jahren betrachtet der Leitkongress für Kunststoff im Automobilbau mit ausgewählten Vorträgen von Experten der internationalen Automobilbranche, Automobilherstellern und Zulieferern aktuelle kunststofftechnische Anwendungen und deren Einsatz für Interieur, Exterieur, Motor, Werkstoffe und Technologien. Schwerpunktthemen im Jahr 2025 sind im Bereich Leichtbau innovative Materialien und Fertigungsprozesse für die CO₂-Reduktion und Effizienzsteigerung sowie im Bereich Oberflächentechnik smarte Beschichtungen und Recycling zur Materialqualitätsverbesserung. Bei biobasierten Werkstoffen stehen Lignin und biobasierte Kunststoffe für nachhaltigere Fahrzeugteile im Fokus, bei Elektroantrieben Werkstoffe und Technologien für langlebige, leistungsfähige Batterien und E-Antriebe. Mit Blick auf die digitale Zukunft erwarten die Teilnehmer Vorträge zu KI-Design und intelligenter Prozessüberwachung für eine ressourcenschonende Fertigung. Weitere Informationen: www.vdi-wissensforum.de/piae Quelle: Annedore Bose-Munde |
VDI Wissensforum GmbH, Düsseldorf
» insgesamt 109 News über "VDI Wissensforum" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Norma Group: Birgit Seeger übernimmt Vorstandsvorsitz
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Meist gelesen, 10 Tage
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Früh Gastronomie: Neues Mehrwegsystem „Dillendöppche“ gestartet – Jokey-Tochter KeepIn produziert
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|