22.01.2025, 08:55 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Rahel Ostgen und Viviane Pfister treten zum 1. März 2025 als Co-Geschäftsleiterinnen die Nachfolge von Patrik Geisselhardt an, der nach fast 14 Jahren die Geschäftsführung von Swiss Recycle an die nächste Generation übergibt. Patrik Geisselhardt leitet die Geschäftsstelle von Swiss Recycle seit fast 14 Jahren und hat in dieser Zeit die Entwicklung der Dachorganisation maßgeblich geprägt. Unter seiner Leitung hat sich Swiss Recycle zu einem schweizweiten Kompetenzzentrum für Recycling und Kreislaufwirtschaft entwickelt. Trotz seines Rücktritts als Geschäftsführer kann Swiss Recycle weiterhin auf das große Fachwissen des Umweltingenieurs zählen, denn Geisselhardt bleibt dem Dachverband als Projektleiter erhalten. Interne Nachfolge: Neue Co-Geschäftsleitung Ab 1. März 2025 bilden Rahel Ostgen und Viviane Pfister die neue Co-Geschäftsleitung von Swiss Recycle. Die beiden engagierten Frauen sind bereits seit mehreren Jahren für Swiss Recycle tätig. Rahel Ostgen hat als Leiterin Kreislaufwirtschaft die Entwicklung von Swiss Recycle mitgestaltet und bereits komplexe Projekte wie „Sammlung 2025 / RecyPac“ erfolgreich umgesetzt. Sie bringt nicht zuletzt dank ihrem Studium in Sustainable Development eine große Fachexpertise in den Bereichen Recycling, Kreislaufwirtschaft und Umwelt mit und ist in der Branche bestens vernetzt. Viviane Pfister hat als Leiterin Marketing und Kommunikation die aktuelle Sensibilisierungsarbeit von Swiss Recycle aufgebaut und bringt durch ihren journalistischen Hintergrund eine hohe Kommunikationsfähigkeit mit. Mit ihrem strategischen und zielgruppenorientierten Denken hat die Betriebsökonomin bereits in den vergangenen Jahren die positive Wahrnehmung der Dachorganisation mitgeprägt. Swiss Recycle ist der Dachverband der Schweizer Recycling-Organisationen. Als eigenständige Non-Profit-Organisation versteht sich Swiss Recycle als Ansprechpartner in allen Fragen zu den Themen Separatsammlung, Recycling und Kreislaufwirtschaft. Weitere Informationen: www.swissrecycle.ch |
Swiss Recycle, Zürich, Schweiz
» insgesamt 3 News über "Swiss Recycle" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
IKTR: Förderbescheid für neues Kompetenzcentrum Kunststoffrecycling in Weißandt-Gölzau
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Meist gelesen, 10 Tage
Treofan: Verpackungshersteller im Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|