plasticker-News

Anzeige

20.02.2025, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Materialentwicklung & -prüfung“

Dr. Oliver Tröppner ist seit dem 01. Januar 2025 Gruppenleiter der Forschungsgruppe Material­ent­wick­lung- und prüfung - (Bild: Luca Hoffmannbeck, SKZ).
Dr. Oliver Tröppner ist seit dem 01. Januar 2025 Gruppenleiter der Forschungsgruppe Material­ent­wick­lung- und prüfung - (Bild: Luca Hoffmannbeck, SKZ).
Dr. Oliver Tröppner hat zu Jahresbeginn die Leitung der Gruppe Materialentwicklung am Kunststoff-Zentrum SKZ übernommen. Damit ist das Würzburger Institut bei der Suche nach einem Nachfolger in den eigenen Reihen fündig geworden.

Oliver Tröppner arbeitet bereits seit zehn Jahren am SKZ. Nach seinem Einstieg im April 2015 als wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Materialentwicklung übernahm er für zwei Jahre die Leitung der Materialprüfung, bevor er als Senior Scientist in die Materialentwicklung zurückkehrte. Seit dem 1. Januar 2025 ist er nun als Gruppenleiter für diese strategisch wichtige Gruppe verantwortlich.

Anzeige

Die Gruppe Materialentwicklung beschäftigt sich mit der industrienahen Forschung und Entwicklung im Bereich der Kunststoffe und Biopolymere sowie relevanter Zuschlagstoffe. Dazu bietet das Institut verschiedene Dienstleistungen für Industrieunternehmen an und beteiligt sich an Forschungsprojekten.

Stärkung der Innovationskraft und zukunftsorientierte Forschungsschwerpunkte
Die Gruppe Materialentwicklung am SKZ widmet sich Neu- und Weiterentwicklungen von Kunststoffsystemen mit praktischem Bezug auf die Industrie. Dazu gehören die Entwicklung biobasierter und biologisch abbaubarer Kunststoffe, das Recycling und die nachhaltige Nutzung von Werkstoffen. Additive und funktionelle Füllstoffe zur Eigenschaftsoptimierung werden ebenso erforscht, wie die Entwicklung von Blends und Compounds für spezifische Anwendungen. Schließlich werden auch neue Herstellungsverfahren für Werkstoffe in der additiven Fertigung entwickelt.

Umfangreiche Dienstleistungen für die Kunststoffindustrie
Neben der Forschung bietet die Gruppe Materialentwicklung eine Vielzahl an Dienstleistungen für Industriepartner an. Diese umfassen die Ermittlung kompletter Materialdaten für Simulationszwecke, Bestimmung der Schmelzeviskosität mittels Hochdruckkapillarrheometrie (HKR), Analyse der Molmassenverteilung mittels Gelpermeationschromatographie (GPC), mikroskopische Untersuchungen (REM, Lichtmikroskopie), Marktanalysen für Materialrecherchen anhand spezifischer Lastenheften und Entwicklung maßgeschneiderter Materialien für individuelle Anwendungen im eigenen Technikum.

Weitere Informationen: www.skz.de/forschung/material

SKZ - Das Kunststoff-Zentrum, Würzburg

» insgesamt 515 News über "SKZ" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.