26.02.2025, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Sabic führt neue leitfähige „Noryl GTX LMX310“- Kunststoffe mit verbesserter Dimensionsstabilität für inline lackierbare Kfz-Außenteile ein - (Bild: Sabic). „Noryl GTX LMX310“ wird beschrieben als ein ungefüllter, leitfähiger PPE-Blend mit sehr geringer Feuchtigkeitsaufnahme (Low Moisture, LM). Die hohe Feuchtigkeitsempfindlichkeit von PA6- und PA6.6-Compounds kann demnach zu Verzug führen und die ästhetische Anmutung des Fahrzeugs beeinträchtigen. Von Sabic durchgeführte Tests haben den weiteren Angaben zufolge gezeigt, dass der neue Materialtyp bis zur Sättigung 85 Prozent weniger Feuchtigkeit aufnimmt als herkömmliche Materialien auf PA-Basis, wodurch sich das Verzugsrisiko um bis zu 90 Prozent verringern soll. Luc Govaerts, Director, Formulation & Application Technology, Sabic Polymers, Specialties BU, fügt hinzu: „Basierend auf unserer proprietären Technologie bietet ‚Noryl GTX LMX310‘ auch die hohe Wärmeformbeständigkeit, die für das Inline-Lackieren benötigt wird. Dies hilft Automobilherstellern, eine erstklassige (Class A) Farbabstimmung sicherzustellen, Kosten zu senken und ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren, da keine zusätzliche Ausrüstung und kein zusätzlicher Prozess erforderlich sind, die sonst für eine angemessene Offline-Lackierung erforderlich wären.“ Mehrere namhafte OEMs der Automobilindustrie würden bereits daran arbeiten, „Noryl GTX LMX310“ von Sabic für Tankdeckel und andere inline lackierte Kfz-Außenteile - wie beispielsweise für Türgriffe - zu validieren. Weitere Informationen: www.sabic.com |
Sabic, Bergen op Zoom, Niederlande
» insgesamt 153 News über "Sabic" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Norma Group: Birgit Seeger übernimmt Vorstandsvorsitz
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Meist gelesen, 10 Tage
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Früh Gastronomie: Neues Mehrwegsystem „Dillendöppche“ gestartet – Jokey-Tochter KeepIn produziert
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|