27.02.2025, 12:37 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Auf der Plastics Recycling Show Europe (PRSE), die am 1. und 2. April 2025 in Amsterdam stattfindet, fokussiert sich RIGK gemeinsam mit den Tochterunternehmen plastship GmbH, Hannawald Plastik GmbH sowie der Zertifizierungsabteilung PlastCert auf ganzheitliche Lösungen für die Kreislaufwirtschaft. Die Gruppe präsentier hier auf Stand B18 ein breit gefächertes Leistungsspektrum vom Design for Recycling über die Sammlung und Lizenzierung von Verpackungen bis hin zur Entwicklung und dem Betrieb von Wiederverwendungssystemen, der Zertifizierung von Kunststoffen und der Vermarktung von Rezyklaten. Im Mittelpunkt stehen praxisnahe Strategien zur Förderung geschlossener Materialkreisläufe. Jan Bauer, Geschäftsführer von RIGK: „Die PRSE bietet die ideale Gelegenheit, Wissen auszutauschen und gemeinsam mit Experten, Unternehmen und Entscheidungsträgern der Branche über nachhaltige Recyclingkonzepte zu sprechen. Besonders mit dem Inkrafttreten der PPWR ist dieser Dialog wichtiger denn je.“ PPWR: Herausforderungen und Chancen für die Branche Die neue EU-Verpackungsverordnung (PPWR), die im Februar 2025 in Kraft getreten ist, stellt Unternehmen vor erhöhte Anforderungen. Strengere Recyclingvorgaben, Einsatzquoten für Kunststoffrezyklate und der verstärkte Fokus auf Mehrwegverpackungen erfordern Anpassungen, bieten aber gleichzeitig die Chance, nachhaltige Verpackungslösungen gezielt weiterzuentwickeln. Rigk unterstützt Unternehmen bei der Umsetzung der neuen Vorgaben mit maßgeschneiderten Lösungen, die auf der PRSE vorgestellt und vertieft werden sollen. Gemeinsam die Kreislaufwirtschaft voranbringen Auch über die PRSE hinaus setzt sich Rigk für die Optimierung von Recyclingprozessen und die Verbesserung der Rezyklatqualität ein. Neben der Weiterentwicklung bewährter Rücknahmesysteme und internationaler Zusammenarbeit werden auch regionale Projekte und Initiativen wie „Kiss“ oder „Kare“ vorangetrieben, um Ressourcenkreisläufe nachhaltig zu stärken. Plastics Recycling Show Europe (PRSE), 1.-2. April 2025, Amsterdam, Niederlande, Stand B18 Weitere Informationen: www.rigk.de, www.rigk.de/prse-2025 |
RIGK GmbH, Wiesbaden
» insgesamt 73 News über "RIGK" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Arburg: Ausbildungsjahrgang 2025 - 34 neue Auszubildende und DHBW-Studierende
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Meist gelesen, 10 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
plastics.ai: Neuer KI-Chatbot für die Kunststofftechnik
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Meist gelesen, 30 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|