03.03.2025, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Am 25. und 26. Februar 2025 war die KPA in der Ulm-Messe erneut der Branchentreff für die Kunststoffverarbeitung in Süddeutschland (siehe auch plasticker-News vom 13.11.2024). Kunststoffverarbeiter, Material- und Technologieanbieter sowie Dienstleister entlang der Produktionskette präsentierten sich einem Fachpublikum aus den Anwenderindustrien. Mit 254 Ausstellern (2024: 193 Aussteller) und mit 2.216 Fachbesuchern (2024: 2.019 Besucher) konnte die KPA in Ulm erneutes Wachstum verzeichnen. Fachwissen auf zwei Vortragsbühnen Auf zwei Vortragsbühnen wurden aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen der Kunststoffverarbeitung beleuchtet. Experten präsentierten praxisnahe Lösungen und innovative Ansätze zu folgenden Schwerpunkten: Gezielte Netzwerktreffen Die Messepartner Kunststoff-Netzwerk-Franken, Kunststoff-Institut Südwest, SKZ, Innonet Kunststoff, TecPart, BME und VDID gestalteten themenspezifische Vortragsblöcke und Netzwerktreffen. Besonders Produktentwickler, Konstrukteure, Industriedesigner und Einkäufer nutzten die Gelegenheit, sich gezielt mit Branchenkollegen auszutauschen. KPA Bad Salzuflen 2025 + Kuteno 2025, 13.-15. Mai 2025, Bad Salzuflen KPA Ulm 2026, 25.-26. Februar 2026, Ulm Weitere Informationen: www.kpa-messe.de |
Easyfairs GmbH, Bielefeld
» insgesamt 12 News über "Easyfairs" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Früh Gastronomie: Neues Mehrwegsystem „Dillendöppche“ gestartet – Jokey-Tochter KeepIn produziert
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|