17.03.2025, 15:52 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das indische Kunststoffunternehmen SRF übernimmt den Geschäftsbereich für CPP-Folien der ebenfalls in Indien ansässigen Kanpur Plastipack. Wie Kanpur Plastipack in einer Mitteilung an die Börse BSE in Mumbai bekannt gab, wurde dieser Tage eine entsprechende Vereinbarung unterzeichnet. Demnach übernimmt SRF mit der CPP-Sparte von Kanpur Plastipack ein Produktionswerk am Standort Kanpur im nordindischen Bundesstaat Uttar Pradesh. Das finanzielle Volumen der Transaktion beläuft sich auf 492,5 Mio. INR (5,2 Mio. Euro). Der Abschluss der Übernahme ist bis Ende Oktober dieses Jahres vorgesehen. Das 2023 eröffnete Werk in Kanpur verfügt über Kapazitäten für die Produktion von jährlich rund 7.200 Tonnen Folie aus ungerecktem Polypropylen bzw. Cast-Polypropylen (CPP) und ist mit Gießfolienanlagen des deutschen Herstellers Windmöller & Hölscher ausgerüstet. Das Sortiment des Werks umfasst vor allem transparente, weiße und metallisierte Barrierefolien mit bis zu sieben Lagen. Kanpur Plastipack begründet den Verkauf der CPP-Sparte mit den anhaltenden Verlusten des Geschäftsbereichs. Das Unternehmen wolle sich künftig auf den Ausbau der Kernaktivitäten konzentrieren, die die Produktion von PP-Geweben und Industrieverpackungen wie flexiblen Schüttgutbehältern (FIBC) und kleineren PP-Säcken umfassen. Die im Jahr 1970 gegründete SRF Group produziert Kunststofffolien (BoPP, BoPET), Kunstfasern, technische Gewebe, Fluorchemikalien und weitere Spezialitäten. Das Unternehmen hat seine Zentrale in Gurugram bei Delhi und beschäftigt an 16 Produktionsstandorten in Indien, Ungarn, Thailand und Südafrika insgesamt mehr als 9.000 Mitarbeiter. Für das Geschäftsjahr 2023/24 berichtet SRF einen Nettogewinn von 13,36 Mrd. INR (141 Mio. Euro) aus konsolidierten Umsätzen in Höhe von 131,39 Mrd. INR (1,389 Mrd. Euro). Weitere Informationen: kanplas.com, www.srf.com |
SRF, Delhi, Indien
» insgesamt 7 News über "SRF" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Meist gelesen, 10 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeuger bewerten Koalitionsvertrag positiv
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|