17.01.2008 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Kunststoff-Distributor Ultrapolymers (www.ultrapolymers.de) hat sein Portfolio an Polyolefinen für die Castfolien-Herstellung um neue PP-Typen von Basell erweitert, die Produkte mit erhöhter Brillanz und Transparenz, Kälteschlagzähigkeit oder Steifigkeit ermöglichen. • Clyrell RC1908 ist ein PP-Random-Copolymer, das weder Gleitmittel noch Antiblock-Additive enthält. Es kombiniert hohe Flexibilität mit einer guten Balance aus Transparenz und Zähigkeit. Daraus hergestellte Folien sind für den Lebensmittelkontakt geeignet und beeindrucken durch ihre besondere Brillanz. • Moplen EP310K ist ein mittelviskoses heterophasisches PP-Copolymer für die Herstellung von Folien mit sehr geringem Gelgehalt, gutem Heißsiegel-Verhalten sowie einem ausgewogenen Verhältnis von Zähigkeit auch bei tiefen Temperaturen, Festigkeit und Steifigkeit, leichter Verarbeitbarkeit und geringer Neigung zu Weißbruch. Das Material enthält weder Gleitmittel noch Antiblock-Additive und ist für den Lebensmittelkontakt geeignet. Typische Anwendungen von Moplen EP310K sind Laminierfolien, hoch belastete Folien, Klebebänder, Etikettenfolien, Folien für Büroartikel und Lebensmittelverpackungen. • Adstif HA740J ist ein neues nukleiertes, hochkristallines Polypropylen für die Extrusion und Tiefziehanwendungen, das sich durch hohe Steifigkeit von 1.900 MPa und zugleich hohe Zähigkeit auszeichnet. Auch bei hohen Mahlgutanteilen sorgt dieser Typ für ein hochwertiges Erscheinungsbild transparenter ebenso wie opaker Folien. Dank seiner sehr guten mechanischen Eigenschaften ermöglicht er Gewichtseinsparungen durch Wanddickenreduktion sowie Anwendungen, die zum Beispiel beim Sterilisieren oder Heißabfüllen erhöhte Anforderungen an die Hitzestabilität stellen. Adstif HA740J ist ein Material der Wahl für Verbundstrukturen mit Barrierefunktion. Clyrell, Moplen und Adstif sind Warenzeichen von Basell |
Ultrapolymers Deutschland GmbH, Augsburg
» insgesamt 66 News über "Ultrapolymers" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Rohstoffe und Additive"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Dressler Group: Marc Denker ist neuer Geschäftsführer
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|