plasticker-News

Anzeige

09.05.2025, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

KBR: Projektierung der Nylon-Recyclinganlage für Samsara Eco

Der US-amerikanische Industrieanlagenbauer KBR übernimmt die Projektierung der ersten großen Nylon-Recyclinganlage des australischen Unternehmens Samsara Eco.

Beide Unternehmen informierten Ende April in einer Pressemitteilung über eine entsprechende Vereinbarung. Demnach wird KBR das sogenannte Front-End Engineering Design (FEED) für eine Anlage mit einer Recyclingkapazität von 20.000 Tonnen Nylon 6.6 (Polyamid 6.6) erstellen. Das Pre-FEED soll dabei bereits bis Ende des zweiten Quartals dieses Jahres abgeschlossen werden. In der geplanten Anlage wird das von Samsara Eco entwickelte enzymatische Recyclingverfahren EosEco zur Anwendung kommen. Die Inbetriebnahme des Komplexes ist der aktuellen Aussendung zufolge für Anfang 2028 vorgesehen.

Anzeige

Der Gründer und CEO von Samsara Eco, Paul Riley, erklärte: "Wir arbeiten mit Hochdruck an der Errichtung unserer ersten Anlage, die die Kreislaufwirtschaft vorantreiben und die Ambitionen unserer Markenpartner für mehr Produkte aus kohlenstoffarmen, recycelten Materialien unterstützen. KBR verfügt über unübertroffenes technisches Know-how und wird damit sicherstellen, dass wir unsere Anlage schnell und präzise planen und bauen können. Wir sind stolz darauf, KBR an unserer Seite zu haben, um unsere Technologie auf industriellen Maßstab zu skalieren."

Zum genauen Standort und zur Höhe der mit der Errichtung des Komplexes verbundenen Investitionen wurden in der aktuellen Aussendung keine Angaben gemacht. Auch auf Pläne für den Bau einer Recyclinganlage in Südostasien im Rahmen einer Kooperation mit dem israelischen Polyamid-Hersteller Nilit (siehe auch plasticker-News vom 30.08.2024) wird in der aktuellen Mitteilung kein Bezug genommen.

An dem bei Canberra im südostaustralischen Bundesstaat New South Wales gelegenen Standort Jerrabomberra plant Samsara Eco unterdessen Mitte dieses Jahres die Eröffnung einer neuen Testanlage für die weitere Entwicklung ihres enzymatischen Recyclingverfahrens. Zur Skalierung und Kommerzialisierung der Technologie stehen dem Unternehmen mittlerweile über 150 Mio. AUD (85,6 Mio. Euro) zur Verfügung, die von Partnern und Investoren wie Temasek, Greycroft, DCVC, CEFC, Lululemon, Hitachi Ventures, Titanium Ventures und Wollemi bereitgestellt wurden.

Die an der New Yorker Börse notierte KBR hat ihren Sitz in Houston im US-Bundesstaat Texas und berichtet für das Geschäftsjahr 2024 ein berichtigtes EBITDA von 870 Mio. USD und einen Nettogewinn von 375 Mio. USD aus Umsätzen in Höhe von insgesamt 7,742 Mrd. USD.

Weitere Informationen: www.kbr.com, www.samsaraeco.com

KBR, Houston, Texas, USA

» insgesamt 14 News über "KBR" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.

Aktuelle Rohstoffpreise