09.05.2025, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die zentrale Zu- bzw. Abführung über den Verteilerblock bietet die Möglichkeit, kürzere Schlauchleitungen zu nutzen. Das soll in der Praxis Energie einsparen und dank der sehr übersichtlichen Anordnung von Vor- und Rücklauf der Temperierleitungen für eine höhere Arbeitssicherheit sowie eine betriebssichere Produktion sorgen. Die direkt an der Spritzgießmaschine montierbaren Verteilerblöcke Z920/.../VA sind kompatibel zu den Hasco-Temperierelementen und durch ein modulares Stecksystem individuell erweiterbar. Die Schlauchanschlüsse können über Festverschraubungen oder Nippel/Kupplungskombinationen erfolgen. Das System ist temperaturbeständig bis 200°C und auf einen maximalen Betriebsdruck bis 15 bar ausgelegt. Kuteno 2025, 13.-15. Mai 2025, Bad Salzuflen, Stand 20-C25 Weitere Informationen: www.hasco.com |
Hasco Hasenclever GmbH + Co KG, Lüdenscheid
» insgesamt 202 News über "Hasco" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 10 Tage
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|