02.07.2003 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Grüne Punkt setzt mit seinem neuen Internetauftritt ab 1. Juli 2003 unter www.gruener-punkt.de ein deutliches Signal: Im Sinne einer stringenten Imageentwicklung präsentiert er sich emotional, aufgeräumt und verjüngt im Web. Der Zugang zu den behandelten Themen ist dank strenger Navigationsführung wesentlich erleichtert, Sachverhalte sind anschaulich und einfach erklärt. In einem zeitgemäßen Design wird verbrauchernah und dialogorientiert informiert. Gleichzeitig kommt der Internetauftritt des Unternehmens unter anderem den Bedürfnissen von Journalisten, Wirtschaftskunden und Entsorgern entgegen. Durch die Aufmachung als Online-Magazin mit reichhaltiger Bebilderung und anwendungsfreundlicher Struktur findet der Nutzer schnell die Informationen in deutscher und englischer Sprache. Idee und Funktionsweise des Grünen Punkts, Geschichte und Struktur des Dualen Systems, Abfallvermeidung und Ressourcenschonung: Die Sprache auch komplexer Zusammenhänge ist transparent und allgemein verständlich. Umfangreiche Presse-, Lizenzkunden- und Entsorgerservices sowie ein breites Bestellangebot runden den Auftritt ab. Mit einem neu geschaffenen Umweltmagazin richtet das Duale System den Blick auf Themen jenseits von Abfalltrennung und Wertstoffrecycling. Alle Inhalte sind leicht zugänglich strukturiert und werden durch wirtschafts- und umweltpolitische Hintergrundinformationen sowie praktische Umwelttipps ergänzt. Das Layout zeigt im oberen Drittel die Standard- und die Hauptnavigation sowie emotionale Themenbilder in Verbindung mit der Wort/Bildmarke des Grünen Punkts. Kreatives innovatives Design rangiert hier gleichberechtigt neben verantwortungsvollen kommunikativen Grundsätzen und technologischem Know-how. Entwickelt hat den neuen Internetauftritt die Wuppertaler Agentur BOROS Interaktiv. Nicht nur im Bereich der Umweltschutz- und Recyclingtechnologien, auch in Sachen Kommunikation zeigt der Grüne Punkt Offenheit für neue Technologien und Kostenoptimierung: Zur Gewährleistung maximaler Flexibilität entschied sich das Duale System für ein innovatives Open-Source-Redaktionssystem, das ständig weiterentwickelt wird, heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens. |
Duales System Deutschland AG, Köln
» insgesamt 154 News über "DSD" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 10 Tage
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|