plasticker-News

Anzeige

02.07.2025, 14:34 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung

v.l.n.r.: Dr. Axel von Wiedersperg, CEO Brückner Group SE, Robin Sshaede, CFO Brückner Ma­schin­en­bau, Angela Strigl, CFO Brückner Group SE – (Bild: Brückner Group).
v.l.n.r.: Dr. Axel von Wiedersperg, CEO Brückner Group SE, Robin Sshaede, CFO Brückner Ma­schin­en­bau, Angela Strigl, CFO Brückner Group SE – (Bild: Brückner Group).
Angela Strigl hat zum 1. Juli 2025 die Position der Chief Financial Officer (CFO) bei der Brückner Group SE am Standort Siegsdorf übernommen. Sie wechselt innerhalb der Unternehmensgruppe von der Brückner Maschinenbau GmbH & Co. KG, wo sie in den vergangenen dreieinhalb Jahren ebenfalls als kaufmännische Geschäftsführerin (CFO) tätig war. Ihre Nachfolge tritt Robin Schaede an.

„Die Brückner Group kenne ich seit vielen Jahren. Ich freue mich, zurück in der Management Holding zu sein und die finanzielle Steuerung in einer Phase wichtiger strategischer Weichenstellungen zu übernehmen. Mein Fokus liegt auf klaren Prozessen, fundierten Entscheidungen und einer Finanzstruktur, die das Wachstum der Gruppe langfristig absichert.“

Anzeige

Angela Strigl verfügt über mehr als zwei Jahrzehnte Erfahrung im Finanzwesen, in der Steuerberatung und im internationalen Rechnungswesen. Seit Januar 2022 war sie als kaufmännische Geschäftsführerin (CFO) bei der Brückner Maschinenbau GmbH & Co. KG tätig, einem weltweit agierenden Maschinenbauunternehmen im Bereich der Kunststoffverarbeitung. Zuvor leitete sie rund fünf Jahre lang als CFO die Finanzen der PackSys Global in der Schweiz, einem international agierenden Spezialisten für Verpackungsmaschinen. Sowohl die PackSys Global als auch die Brückner Maschinenbau sind Teil der Brückner Group SE. Bei der Brückner Group startete Angela Strigl ihre Karriere als Leiterin Finanzen & Controlling und wird nun als CFO zurückkehren.

Zuvor sammelte sie umfassende Beratungserfahrung bei Deloitte & Touche als Director International Tax. In dieser Position beriet sie mittelständische Unternehmen bei komplexen Umstrukturierungen, Optimierungen und internationalen Steuerfragen. Dank ihrer breit gefächerten Expertise an der Schnittstelle von Finanzstrategie, Steuerrecht und internationaler Unternehmensführung wird Angela Strigl in ihrer neuen Position entscheidende Impulse für eine zukunftsorientierte Weiterentwicklung setzen. Sie folgt damit auf Maximilian Schneider, der sich nach 25 Jahren in der Unternehmensgruppe in den Ruhestand verabschiedet.

Mit Robin Schaede besetzt die Brückner Maschinenbau GmbH die Position von Angela Strigl mit einem international erfahrenen und versierten CFO. Robin Schaede bringt umfassende Erfahrung aus verschiedenen Funktionsbereichen in Familienunternehmen, im Private-Equity-Umfeld sowie in börsennotierten Unternehmen mit. Er hat erfolgreich Unternehmensstrukturen optimiert, Leistungen verlagert, Finanzprozesse verbessert und digitalisiert sowie M&A-Transaktionen durchgeführt. Zuletzt führte er das börsennotierte Maschinenbauunternehmen Technotrans SE als Finanzvorstand u. a. durch eine strategische und strukturelle Neuausrichtung und verantwortete den Aufbau von Shared-Service-Centern.

Die Brückner Group ist eine weltweit tätige Unternehmensgruppe für Engineering und Maschinenbau in den Bereichen Kunststoff- und alternative Materialverarbeitung mit Sitz in Siegsdorf, Bayern. Das Unternehmen beschäftigt 2.900 Mitarbeitende in 13 Ländern.

Weitere Informationen: www.brueckner.com

Brückner Group SE, Siegsdorf

» insgesamt 43 News über "Brückner" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.

Aktuelle Rohstoffpreise