23.07.2025, 09:29 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Neben der Leitmesse „K“, die alle drei Jahre in Düsseldorf stattfindet und als das Innovationszentrum der gesamten Kunststoffbranche gilt, bedient sich die global operierende Kunststoff- und Kautschukindustrie an weiteren Plattformen für den direkten Markteintritt in Wachstumsregionen. Bislang bündelte die Messe Düsseldorf ihre weltweiten Aktivitäten unter der Dachmarke „Global Gate“, die nun zur „K-Alliance“ wird. „Der bisherige Name betonte vor allem die Türöffner-Funktion der Messe Düsseldorf für den Eintritt in vielversprechende Absatzmärkte“, sagt Thomas Franken, Director der K.: „Die Bezeichnung K-Alliance rückt nun noch klarer die starken Partnerschaften und Bündnisse in den Fokus, die unser stetig wachsendes, weltweites Netzwerk an Fachmessen rund um Kunststoff und Kautschuk ausmachen.“ Derzeit umfasst die K-Alliance elf Fachmessen auf der ganzen Welt. Noch in diesem Jahr finden die „Pack Print Plas Philippines” vom 18. bis 20. September und die „Plastics & Rubber Indonesia” vom 19. bis 22. November statt. Für das Jahr 2026 sind die Plastindia, die Plastics & Rubber Vietnam, die Chinaplas, die plast alger (Algerien), die Colombiaplast (Kolumbien), die Plastics & Rubber Thailand und die Central Asia Plast World (Kasachstan) geplant, für 2027 die Arabplast (Vereinigte Arabische Emirate). Neues Mitglied der K-Alliance ist die Saudi Plastics & Petrochem, die vom 12. bis 15. April 2026 parallel zur Saudi Print & Pack in Riad (Saudi-Arabien) angekündigt ist. K 2025, 08.-15. Oktober 2025, Düsseldorf Weitere Informationen: www.k-alliance.global, www.k-online.com |
Messe Düsseldorf GmbH, Düsseldorf
» insgesamt 133 News über "Messe Düsseldorf" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|