plasticker-News

Anzeige

23.07.2025, 15:55 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Pöppelmann: Ausbau der Reinraumproduktion - Vollautomatisierte Prozesse für Pharmaindustrie und Medizintechnik

Mehr Möglichkeiten für die Pharmabranche und Medizintechnik: Pöppelmann "Famac" mit deut­lich­er Erweiterung der Reinraumkapazitäten und voll­automatisierten Prozessen - (Bilder: Pöppelmann).
Mehr Möglichkeiten für die Pharmabranche und Medizintechnik: Pöppelmann "Famac" mit deut­lich­er Erweiterung der Reinraumkapazitäten und voll­automatisierten Prozessen - (Bilder: Pöppelmann).
Der Kunststoff- und Verpackungsspezialist Pöppelmann investiert intensiv in den Ausbau moderner Reinraumtechnologien. Diese machen den Produktionsprozess noch effizienter und sicherer. Durch die Erweiterung der Kapazitäten und die Einführung hochautomatisierter Anlagen eröffnet die Division der Pöppelmann-Gruppe aus Lohne neue Möglichkeiten für die Fertigung von Kunststoffprodukten, die den strengen Anforderungen der Pharma- und Medizintechnikbranche gerecht werden.

Mehr Fläche, höhere Kapazität, neue Formate
Die neu geschaffene Reinraumfläche von 222 Quadratmetern ergänzt die bestehenden 650 Quadratmeter. Hochmoderne Spritzgussmaschinen mit Schließkräften von bis zu 900 Tonnen sowie ein innovatives Maschinenkonzept mit eingekapselter Schmierung ermöglichen die Produktion großformatiger Pharmaverpackungen unter hohen Sauberkeitsstandards. Die präzise Fertigung erfolgt in Räumen der Klasse 7 nach DIN EN ISO sowie GMP-konform.
An der Verpackungsanlage übernehmen Roboter die Entnahme und Prüfung der im Reinraum gefertigten Teile.
An der Verpackungsanlage übernehmen Roboter die Entnahme und Prüfung der im Reinraum gefertigten Teile.
Die im Spritzguss gefertigten Teile werden von Robotern dem Werkzeug entnommen, von einer Kamera geprüft und anschließend gestapelt. Fahrerlose Transportsysteme (FTS) überführen sie anschließend autonom und sicher an die Verpackungsmaschine.

Sichere Prozesse, lückenlose Nachverfolgung
Wie das Unternehmen mitteilt, war die Inbetriebnahme der neuen vollautomatischen Verpackungsanlage ein weiterer Meilenstein in der Reinraumfertigung bei Pöppelmann „Famac“. Im Verpackungsprozess werden die Artikel in einen Reinraumbeutel eingeschweißt und mit einem RFID-Etikett versehen. Dieses enthält die vollständigen Chargeninformationen und wird bei allen folgenden Prozessschritten digital mitgeführt und ausgelesen. Anschließend erfolgt die vorgeschriebene Doppelverbeutelung, bevor das Produkt das sogenannte „RFID-Tor“ durchläuft. Dieses stellt sicher, dass keine Artikel mit unterschiedlichen Chargeninformationen in denselben Karton gelangen. So erreicht „Famac“ eine signifikante Steigerung der Prozesssicherheit sowie eine vereinfachte Rückverfolgbarkeit. Künftig sollen Kunden die Daten der RFID-Etiketten auch bei Wareneingängen übernehmen können, um ihre eigenen Prozesse zu automatisieren.

Anzeige

Optimierung der Umweltbilanz
Angesichts der wachsenden Bedeutung von Treibhausgasemissionen im Produktlebenszyklus unterstützt Pöppelmann mit „Famac“ Kunden aus der Pharmaindustrie und Medizintechnik dabei, ihre Produkte besonders umwelt- und klimaschonend zu gestalten. Im Rahmen der unternehmensweiten Initiative „Pöppelmann blue“ für Ressourcenschonung und Klimaschutz analysiert der Kunststoffspezialist den Product Carbon Footprint (PCF), also die Gesamtsumme aller Treibhausgasemissionen im Bilanzraum „Cradle-to-Gate“, d.h. von der Rohstoffgewinnung bis zum Pöppelmann-Werkstor. In einer unverbindlichen Beratung können dann gemeinsam mit dem Kunden weitere Potenziale zur Optimierung des PCF ermittelt werden.

Weiterer Ausbauschritt
Das Reinraumangebot in Lohne wird durch den laufenden Ausbau weiter verstärkt: Unter dem Arbeitstitel „Horizon“ entsteht den abschließenden Unternehmensangaben zufolge aktuell die nächste Erweiterungsstufe mit zusätzlichen 500 Quadratmetern. Damit sollen in Zukunft auch mehrstufige Fertigungsprozesse mit nachgelagerten Montageverfahren unter optimalen Reinraumbedingungen realisiert werden können.

Weitere Informationen: www.poeppelmann.com

Pöppelmann Kunststoff-Technik GmbH & Co. KG, Lohne

» insgesamt 36 News über "Pöppelmann" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.

Aktuelle Rohstoffpreise