04.08.2025, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Im kommenden Jahr finden erstmals vier Kesterke-Technologietage statt. Neben den etablierten Veranstaltungsorten im Norden feiert der kompakte Branchentreff im Jahr 2026 Premiere in Süddeutschland. Jede Veranstaltung bietet Platz für rund 50 Aussteller und die Möglichkeit für etwa zehn Vorträge. Kunststofftechniker, Spritzgießer sowie Werkzeug- und Formenbauer haben dort die Gelegenheit, sich über Aktuelles und Neues zu informieren, Kontakte zu knüpfen und Projekte zu besprechen. Premiere im Rhein-Main-Gebiet in 2026 „Auch in diesem Jahr fanden die Kesterke Technologietage in Cloppenburg und Hohenwestedt großen Anklang bei Ausstellern und Besuchern. Alle rund 50 Ausstellerplätze und zehn Vortragsslots waren vergeben. Insgesamt besuchten über 250 Fachleute aus der Kunststofftechnik, dem Spritzguss sowie dem Werkzeug- und Formenbau die beiden Veranstaltungen“, berichtet Peter Kesterke, Gründer und Organisator der Kesterke Technologietage zufrieden. Seit 17 Jahren organisiert er die Veranstaltungsreihe und bringt an einem Tag Kunststoffexperten zusammen, um den fachlichen Austausch in der Branche gezielt zu fördern. „Die erneut positive Resonanz der Ausstellergemeinschaft und der Besucher sowie eine gestiegene Nachfrage aus dem Süden haben uns motiviert, im kommenden Jahr erstmals einen Kesterke Technologietag in Süddeutschland zu veranstalten. Auf die Veranstaltung im Rhein-Main-Gebiet freuen wir uns sehr. Auch in Langen bei Darmstadt setzen wir auf unser bewährtes Konzept: Kompakt an einem Tag, mit übersichtlichem Ausstellungs- und Vortragsbereich sowie eng beieinanderliegenden Ausstellerständen“, kündigt Kesterke an. Kesterke Technologietage in 2026 dreimal im Norden und einmal im Süden Die Kesterke-Technologietage 2026 finden im Norden in Cloppenburg und Hohenwestedt sowie im Süden in Langen bei Darmstadt statt. „Aussteller profitieren auch 2026 von niedrigen Kosten und minimalem Organisationsaufwand. Besucher genießen erneut freien Eintritt, Parken und Catering sind kostenfrei. Für alle vier Veranstaltungen können Aussteller ab sofort ihr Interesse bekunden“, erklärt Kesterke. Die Veranstaltungsreihe des Branchentreffs für Kunststoffexperten beginnt wie in den Jahren zuvor im Januar in Cloppenburg. Alle Termine in der Übersicht: Weitere Informationen: kesterke-technologietage.de |
KB Peter Kesterke GmbH, Bargstedt
» insgesamt 2 News über "KB Peter Kesterke" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Norma Group: Birgit Seeger übernimmt Vorstandsvorsitz
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Meist gelesen, 10 Tage
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Früh Gastronomie: Neues Mehrwegsystem „Dillendöppche“ gestartet – Jokey-Tochter KeepIn produziert
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|