06.08.2025, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die schwedische Nefab Group übernimmt den spanischen Kunststoffverarbeiter Plasticos Flome. Laut Pressemitteilung der Schweden erfolgte die Übernahme Anfang Juli durch die spanische Tochtergesellschaft Nefab España. Zum finanziellen Volumen und zu weiteren Einzelheiten der Transaktion wurden jedoch keine Angaben gemacht. Die in Valencia ansässige Plasticos Flome produziert vor allem wiederverwendbare Kunststoffbehälter und -verpackungsmittel für verschiedene Industriezweige sowie den Transport- und Logistiksektor. Das Unternehmen verarbeitet dabei im Thermoform- und Spritzgussverfahren u.a. auch recycelte Kunststoffe. Die Nefab Group baut durch die Übernahme von Plasticos Flome ihre Kapazitäten für Kunststoffverpackungen aus und erweitert damit zugleich ihr Angebot an nachhaltigen Komplettlösungen im Bereich Industrieverpackungen. Nefab-CEO Per Öhagen erklärte: "Durch diese wichtige Übernahme stärken wir die Marktposition von Nefab nicht nur in Spanien, sondern in ganz Südeuropa und verbessern unsere Fähigkeit, Kunden in wichtigen Segmenten wie E-Mobilität zu unterstützen. Dank unserer erweiterten Marktpräsenz und unserem Portfolio an nachhaltigen Lösungen können wir unsere Kunden noch besser bedienen." Die Nefab Group ist ein globaler Anbieter von optimierten Verpackungs- und Logistiklösungen für komplette Lieferketten in verschiedenen Industriezweigen. Die Gruppe hat ihren Hauptsitz im südschwedischen Jönköping und beschäftigt an zahlreichen Standorten in 38 Ländern insgesamt knapp 5.000 Mitarbeiter. Der Jahresumsatz von Nefab lag zuletzt bei etwa 10,3 Mrd. SEK (921 Mio. Euro). Kontrolliert wird die Gruppe von der Unternehmerfamilie Nordgren/Pihl und der zu Wallenberg Investments gehörenden Holding FAM AB. Weitere Informationen: www.nefab.com, www.flome.es |
Nefab Group, Jönköping, Schweden
» insgesamt 1 News über "Nefab" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Emery Oleochemicals: Min Chong ist neuer Group CEO
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Meist gelesen, 10 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
BGS: Neue US-Tochter für E-Beam-Sterilisation nimmt Betrieb auf
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Meist gelesen, 30 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|