29.08.2025, 06:03 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Carlos Roberto C. Duarte Coelho, neuer Geschäftsführer von BYK do Brazil und Dr. Stefan Mößmer, Geschäftsführer Marketing & Commercial bei BYK - (Bild: BYK). Die neue Gesellschaft mit Sitz in São Paulo übernimmt ab sofort lokale Funktionen in den Bereichen Marketing, Vertrieb und technischer Service und fungiert als direkter Ansprechpartner für Kunden in Brasilien und darüber hinaus. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, wird die wirtschaftliche Dynamik der Region – insbesondere in den Bereichen Farben und Lacke, Kunststoffanwendungen und Kosmetik – als zentraler Wachstumstreiber erkannt und gezielt gefördert. „Mit der Etablierung von BYK do Brasil und der Übernahme der Leitung durch Carlos Coelho unterstreichen wir bei BYK unsere Ambitionen in Südamerika. Die Region entwickelt sich stetig aufwärts und bietet Potenzial für weiteres Wachstum und eine noch intensivere Kundennähe. Carlos Coelho trifft somit auf hervorragende Rahmenbedingungen, um an die erfolgreiche Arbeit der vergangenen Jahre anzuknüpfen und neue Impulse zu setzen“, so Dr. Stefan Mößmer, Geschäftsführer Marketing & Commercial bei BYK. Weitere Informationen: www.byk.com, www.altana.com |
BYK-Chemie GmbH, Wesel
» insgesamt 41 News über "BYK" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Meist gelesen, 10 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Wittmann Battenfeld: Neue „MacroPower“ mit einteiligem Maschinenkörper
Amandus Kahl: Lösungen für die Pelletierung von Additiven und Kunststoffabfällen
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|