| 04.09.2025, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Die chinesische Sinostar PEC Holdings kündigt die Stilllegung einer Polypropylen-Anlage bei ihrem Tochterunternehmen Dongming Hengchang Petrochemical Co. an. Laut Pressemitteilung handelt es sich um eine Anlage mit Kapazitäten für die Produktion von jährlich 50.000 Tonnen Polypropylen (PP) im Jahr. Der Komplex wurde Anfang 2001 in Betrieb genommen und genügt der aktuellen Aussendung zufolge nicht mehr den heutigen Sicherheitsstandards. Darüber hinaus sei die Anlage aufgrund ihres eingeschränkten Sortiments an PP-Produkten nur noch eingeschränkt wettbewerbsfähig. Investitionen in eine Modernisierung werden vom Sinostar-Verwaltungsrat nach einer eingehenden Prüfung als nicht sinnvoll erachtet. Mit der Stilllegung der Anlage reduzieren sich die Gesamtkapazitäten von Dongming Hengchang Petrochemical Co. zur PP-Produktion auf 200.000 Tonnen im Jahr. Das Unternehmen betreibt am Standort Heze City in der ostchinesischen Provinz Shandong eine entsprechende Anlage auf der Basis der von LyondellBasell lizenzierten Spheripol-Technologie. Zusammen mit der Tochtergesellschaft Dongming Qianhai Petrochemical Co. verfügt Dongming Hengchang Petrochemical Co. darüber hinaus über Kapazitäten für die Produktion von jährlich 180.000 Tonnen Propylen sowie Anlagen zur Gewinnung von Flüssiggas (LPG), Wasserstoff, MTBE und Isobutylen. Die Sinostar PEC Holdings ist außer in der Petrochemie zudem auch im Logistiksektor aktiv. Für das Geschäftsjahr 2024 berichtet die an der Börse Singapur notierte Sinostar PEC Holdings einen Nettogewinn von 313 Mio. CNY (38 Mio. Euro) aus Umsätzen in Höhe von 5,333 Mrd. CNY (640 Mio. Euro). Weitere Informationen: www.sinostar-pec.com |
Sinostar PEC Holdings, China
» insgesamt 1 News über "Sinostar PEC" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|