| 25.09.2025, 11:15 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Die deutsche RCS-Gruppe hat sich an dem kroatischen Recyclingunternehmen Rekis beteiligt. In einer Pressemitteilung informierte RCS dieser Tage über den Erwerb von Anteilen an Rekis, ohne auf die Höhe der Beteiligung und das finanzielle Volumen der Transaktion einzugehen. Die entsprechende Vereinbarung wurde der Aussendung zufolge am 16. September 2025 unterzeichnet und ist rückwirkend zum 1. Januar dieses Jahres gültig. Die in Zagreb ansässige Rekis betreibt im nordostkroatischen Donja Dubrava einen Komplex für das Recycling von gebrauchten PET-Getränkeflaschen. Ausgerüstet ist der Standort mit Sortiersystemen von Sesotec sowie Wasch- und Trocknungstechnik von Lindner Washtech, für die Granulierung wird die Vacunite-Technologie des österreichischen Ausrüsters Erema genutzt. Insgesamt verfügt der Komplex über Kapazitäten für die Gewinnung von etwa 15.000 Tonnen rPET-Granulat im Jahr. Das Unternehmen war bislang ein Joint Venture des österreichischen Getränkeherstellers Steinrieser und des österreichisch-kroatischen Abfüllers KIS Pića. RCS-Geschäftsführer Alexander Rimmer erklärte: "Rekis verfolgt die gleichen Qualitätsansprüche und Nachhaltigkeitsziele wie wir: höchste Materialreinheit, zertifizierte Produktsicherheit und eine konsequent umgesetzte Kreislaufwirtschaft. Diese Übereinstimmung macht die Partnerschaft für beide Seiten so wertvoll. Unsere Kooperation mit Rekis ist mehr als eine Investition. Sie steht für eine gemeinsame Verantwortung gegenüber Umwelt und Kunden, die wir mit Innovationskraft und höchsten Qualitätsstandards erfüllen wollen." Der Aussendung zufolge stärkt die RCS-Gruppe mit dem Einstieg bei Rekis nicht nur ihre Präsenz im Ausland, sondern auch die technologische Kompetenz im Einsatz von Vacunite-Recyclingsystemen. Mit nunmehr insgesamt drei Vacunite-Anlagen sieht sich die Gruppe dabei als "Schlüssellieferant von hochwertigem, lebensmitteltauglichem rPET". Die RCS-Gruppe ist ein mittelständisches Recycling- und Entsorgungsunternehmen mit Sitz im nordrhein-westfälischen Werne. Das Unternehmen ist auf die Entsorgung von gewerblichen und zahnmedizinischen Abfällen sowie das Recycling von PET-Flaschen spezialisiert und zählt zu den größten rPET-Anbietern in Deutschland. Die drei Tochtergesellschaften RCS Entsorgung, RCS Rohstoffverwertung und RCS Plastics beschäftigen zusammen mehr als 230 Mitarbeiter. Weitere Informationen: www.rcs-entsorgung.de, www.rekis.hr |
RCS Rohstoffverwertung GmbH + RCS Entsorgung GmbH + RCS Plastics GmbH, Werne
» insgesamt 7 News über "RCS Plastics" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Kunststoffe in der Medizintechnik
|