plasticker-News

Anzeige

29.09.2025, 12:13 Uhr | Lesedauer: ca. 3 Minuten    

Ter Plastics: Bernd Schütz ist neuer CDO Commodities

Zum 1. September 2025 ist Bernd Schütz als Chief Distribution Officer Commodities (CDO) in die Geschäftsführung des Bochumer Kunststoff-Distributors Ter Plastics eingetreten. Er ergänzt das bestehende Management-Team um CEO Wolfgang Siegel und COO Dr. Wolf J. Köhler.

Wie es in einer Presseaussendung weiter heißt, will das familiengeführte Unternehmen mit dieser Erweiterung ein klares Zeichen für nachhaltiges Wachstum und organisatorische Weiterentwicklung setzen. Trotz herausfordernder wirtschaftlicher Rahmenbedingungen konnte Ter Plastics demnach im Jahr 2024 seine Aktivitäten in Europa erfolgreich ausbauen. Für 2025 rechnet das Unternehmen mit einer Fortsetzung dieses Wachstumskurses auch im derzeit schwierigen Marktumfeld. Zugleich soll konsequent in die interne Organisation investiert werden, um den steigenden Anforderungen von Kunden, Märkten und Regulierungsbehörden gerecht zu werden.

Bernd Schütz verfügt über langjährige internationale Erfahrung in der Polymerindustrie. Nach Stationen bei BASF, Targor, Basell, Lyondellbasell, Braskem, Lummus Novolen und GA Olyolefins bringt er umfassende Marktkenntnisse und operative Expertise mit. Der diplomierte Kunststoff-Ingenieur wird bei Ter Plastics die Verantwortung für den Ausbau des Distributionsgeschäftes der Commodity Plastics übernehmen.

„Mit Bernd Schütz gewinnen wir eine Führungspersönlichkeit, die fundierte Fach- und Managementkenntnisse mitbringt und die unterschiedlichen Perspektiven von Produzenten und Kunden hervorragend versteht. Damit hat er beste Voraussetzungen, die Erwartungen und Ziele beider Seiten zufrieden zu stellen und damit das Fundament für nachhaltiges Wachstum zu legen“, betont CEO Wolfgang Siegel. „Er wird seine operative Expertise unmittelbar in die Steuerung des Distributionsgeschäfts unserer Massenkunststoffe einbringen und so bereits kurzfristig für weiteres Wachstum sorgen.“

Über Ter Plastics
Ter Plastics ist mit dem Vertrieb technischer Kunststoffe und Commodities sowie als Entwicklungspartner für globale Produzenten und Kunden im Kernmarkt Europa aktiv. Dabei werden die Portfolios der namhaften Vertragslieferanten durch die eigenen Compounds der Marken „TerEZ“, „G-Blend“, „terXene“ und „Termicron“ in Europa sinnvoll ergänzt.

Zur Firmengruppe gehören neben der Ter Hell Plastic GMBH (Deutschland) auch die Compound-Tochtergesellschaften Terez Performance Polymers Sp. z o.o. (Polen) und Plásticos Güell (Spanien) sowie unter anderem die Vertriebsunternehmen Ter Plastics Sp. z o.o. (Polen), Ter Hell Plastics Spain S.L. (Spanien), Ter Hell Plastic PE-Distribution GmbH (Deutschland) und Ter Engineering Plastic Trading (Suzhou) Co., Ltd. (China). Die Gruppenunternehmen werden unterstützt von einer Vielzahl von Verkaufsbüros in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Italien, Frankreich, Spanien, Polen, Ungarn, Rumänien, der Tschechischen Republik und der Slowakei.

Das zur Hamburger Ter Group gehörende Unternehmen hat seine internationale Ausrichtung konsequent vorangetrieben. Mit seinen internationalen Produktions- und Distributionspartnern, darunter so bedeutende Erzeuger wie Aquapak, Chang Chun Plastics, Chevron Phillips, Clariant, Envalior, Exxon Mobil, Franplast, Grupa Azoty, LG Chem, Lotte, Mitsubishi, Momentive, OQ, Polycasa, Polyplastics, Polytherm, Röhm, Sidpec, SK Chemicals, Sumitomo, Teknor Apex, Total, Toray und Versalis unterhält Ter Plastics langjährige intensive Geschäftsbeziehungen.

Weitere Informationen: www.terplastics.com, www.tergroup.com

Ter Hell Plastic GmbH, Bochum

» insgesamt 30 News über "Ter Plastics" im News-Archiv gefunden

Anzeige

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.

Aktuelle Rohstoffpreise