23.10.2025, 10:18 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der südkoreanische Chemiekonzern Lotte Chemical Corp. (LCC) hat am Standort Merak/Cilegon auf der indonesischen Insel Java einen neuen Naphtha-Cracker in Betrieb genommen. Darüber informierte die malaysische Konzerntochter Lotte Chemical Titan Holding (LCTH) in der vergangenen Woche in einer Börsenmeldung. Der Cracker wurde im Rahmen des Projekts Lotte Chemical Indonesia New Ethylene (LINE) von dem Joint Venture Lotte Chemical Indonesia (LCI) errichtet, an dem LCTH mit 51%, der Mutterkonzern LCC mit 24% sowie weitere Partner mit insgesamt 25% beteiligt sind. Die offizielle Grundsteinlegung für das LINE-Projekt erfolgte bereits Ende 2018, die eigentlichen Bauarbeiten begannen dann jedoch erst im November 2021 (siehe plasticker-News vom 25.11.2021). Der neue Naphtha-Cracker verfügt über Kapazitäten für die Gewinnung von 1 Mio. Tonnen Ethylen, 520.000 Tonnen Propylen und 140.000 Tonnen Butadien im Jahr. Zudem wird der Petrochemiekomplex auch Anlagen für die Produktion von jährlich 350.000 Tonnen Polypropylen (PP) umfassen. Mit der Inbetriebnahme des Crackers schließt LCTH die vertikale Integration ihrer bereits bestehenden Polyethylen-Anlagen in Cilegon ab, die über Kapazitäten für jährlich rund 450.000 Tonnen HDPE und LLDPE verfügen und bislang über Importe mit dem Ausgangsstoff Ethylen versorgt wurden. Darüber hinaus soll der neue Cracker auch weitere Petrochemieanlagen in Indonesien und anderen Ländern der Region beliefern. Die Gesamtkosten des LINE-Projekts werden in der aktuellen Meldung mit 3,95 Mrd. USD beziffert. Laut Medienberichten handelt es sich damit um die größte Investition von Lotte Chemical außerhalb Koreas. Lotte Chemical gehört zur koreanischen Lotte Group und hat ihre Zentrale in Seoul. Der Konzern produziert an Standorten in Südkorea, China, Malaysia, Indonesien, Vietnam, Indien, Usbekistan, der Türkei, Ungarn, den USA und Mexiko u.a. Ethylen, Polyethylen, Propylen, Polypropylen, Butadien, PTA, MEG, PET, Polycarbonate und Benzol. Weitere Informationen: www.lottechem.com, www.lottechem.my, www.lottechem.id |
Lotte Chemical, Seoul, Korea
» insgesamt 10 News über "Lotte Chemical" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Trinseo: Neuordnung der europäischen Produktion
Tomra: Ganzheitliches Konzept für Kunststoffzirkularität
MKV Kunststoffgranulate: Neue Recyclinglinie zur Rückgewinnung von Kunststoffen aus Hybridbauteilen
Wipa Werkzeug- und Maschinenbau: Preliminary Insolvency Proceedings – Investor Process Initiated
Meist gelesen, 10 Tage
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Meist gelesen, 30 Tage
Strack Norma: Traditionsunternehmen ist insolvent
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
B&R: Neue Technologien für die Automatisierung der Kunststoffverarbeitung
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|