plasticker-News

Anzeige

27.10.2025, 06:07 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Nefab: Ausbau der Kapazitäten in den USA

Die schwedische Nefab Group baut ihre Kapazitäten für die Produktion von Kunststoffverpackungen in den USA weiter aus.

Laut einer Pressemeldung eröffnete die US-amerikanische Nefab-Tochter PolyFlex Ende September ein neues Produktionszentrum am Standort McMinniville im Bundesstaat Tennessee. Der insgesamt 137.000 m² große Komplex soll künftig als Hub für das Tiefziehen von dickwandigen Kunststoffverpackungen fungieren und ist dazu mit modernen Thermoform- und Extrusionsanlagen ausgerüstet. Bis Ende dieses Jahres sollen zudem auch die Thermoform-Kapazitäten des PolyFlex-Standorts Morrison (Tennessee) nach McMinniville verlagert werden. Darüber hinaus wird der neue Komplex über Ausrüstungen für das Recycling von Kunststoffverpackungen verfügen.

Anzeige

Über die genauen Kapazitäten der neuen Anlagen in McMinniville wurden in der Aussendung keine Angaben gemacht. Auch zur Höhe der mit dem Projekt verbundenen Investitionen liegen keine Informationen von Nefab bzw. PolyFlex vor. In einer Aussendung des Departments für Wirtschaft und Entwicklung der Verwaltung des Bundesstaates Tennessee werden die Investitionen an dem Standort jedoch mit 8,3 Mio. USD beziffert. Im Ergebnis sollen demnach auch rund 60 neue Arbeitsplätze entstehen.

Nefab-Manager Patric Vestlund erklärte: "Der Komplex in McMinnville bedeutet eine strategische Investition in die Hochleistungsthermoformung und die nachhaltige Kunststoffherstellung. Durch die Integration von moderner Extrusions-, Thermoform- und Recyclingkapazitäten erweitern wir unsere Fähigkeit, qualitativ hochwertige und kosteneffiziente Lösungen zu liefern und gleichzeitig Initiativen der Kreislaufwirtschaft zu unterstützen."

Die Nefab Group ist ein globaler Anbieter von optimierten Verpackungs- und Logistiklösungen für komplette Lieferketten in verschiedenen Industriezweigen. Die Gruppe hat ihren Hauptsitz im südschwedischen Jönköping und beschäftigt an zahlreichen Standorten in 38 Ländern insgesamt knapp 5.000 Mitarbeiter. Die in Farmington Hills bei Detroit im US-Bundesstaat Michigan ansässige PolyFlexErst wird seit 2023 von Nefab kontrolliert. Im Sommer dieses Jahres verstärkte sich die Gruppe durch die Übernahme des spanischen Kunststoffverarbeiters Plasticos Flome (siehe plasticker-News vom 06.08.2025).

Der Jahresumsatz der Nefab Group lag zuletzt bei etwa 10,3 Mrd. SEK (941 Mio. EUR). Kontrolliert wird die Gruppe von der Unternehmerfamilie Nordgren/Pihl und der zu Wallenberg Investments gehörenden Holding FAM AB.

Weitere Informationen: www.nefab.com, www.polyflexpro.com

Nefab Group, Jönköping, Schweden

» insgesamt 2 News über "Nefab" im News-Archiv gefunden

Anzeige

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.