| 19.11.2025, 09:16 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Die italienische Branchenvereinigung Assorimap, Vertreterin von rund 90 Prozent der mechanischen Kunststoffrecycler, hat kürzlich einen sofortigen Anlagenstopp angekündigt. Präsident Walter Regis begründet den Schritt mit dem Ausbleiben politischer Sofortmaßnahmen zur Stabilisierung des wirtschaftlich stark angeschlagenen Sektors. Keine Ergebnisse aus Gesprächen mit Ministerien Trotz Treffen im Umweltministerium (8. Oktober) und im Wirtschaftsministerium (23. Oktober) seien nach Verbandsangaben keine konkreten Entscheidungen gefolgt. Eine zugesagte weitere Sitzung Anfang November sie ausgeblieben. Assorimap spricht von einer „nationalen Notlage“, die der Sektor nicht mehr allein tragen könne. Risiko eines Stillstands der Abfalllogistik Mit dem Stopp der Recycler droht ein Dominoeffekt: Sortier- und Lagerzentren seien bereits ausgelastet. Ohne Abnahme der Recyclingbetriebe könnten Sortieranlagen binnen Wochen stillstehen, wodurch kein neu gesammelter Kunststoffabfall mehr angenommen werden könnte. Finanzielle Schieflage des Sektors Die Branche verzeichnet laut Assorimap drastische Einbrüche: Forderungen zur Krisenbewältigung Assorimap erneuert Vorschläge wie das Vorziehen der Rezyklatquote auf 2027, CO₂-Gutschriften für Rezyklathersteller, die Ausweitung "Weißer Zertifikate", strengere Importkontrollen und wirksame Sanktionen. Regis betont, ohne rasche politische Eingriffe sei die Aufrechterhaltung des mechanischen Kunststoffrecyclings in Italien nicht möglich. Weitere Informationen: www.assorimap.it |
Assorimap, Rom, Italien
» insgesamt 1 News über "Assorimap" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Polymer Solutions: Erweiterung der Recyclingkapazitäten für technische Kunststoffe
Ensinger: Technische Partikelschäume für Hochleistungsanwendungen
Formnext Awards 2025: Auszeichnungen für herausragende Entwicklungen in der Additiven Fertigung
Barlog Plastics: „Kem Sustainability Award 2025“ für digitales CO₂-Berechnungstool
Indorama + Jiaren: Joint Venture-Gründung für PET-Faser-Recycling
Meist gelesen, 10 Tage
Haitian International: Neuer Standort in Serbien nimmt Betrieb auf
Barlog Plastics: „Kem Sustainability Award 2025“ für digitales CO₂-Berechnungstool
Sealed Air: Übernahme durch CD&R für 10,3 Milliarden US-Dollar
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Kunststoffchemie für Ingenieure
|