| 25.11.2025, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Mit der Ausgabe 2026 ist das jährlich erscheinende Fachjahrbuch "Dichten. Kleben. Polymer." erneut veröffentlicht worden. Das von Karl-Friedrich Berger und Sandra Kiefer herausgegebene Werk umfasst 504 Seiten und enthält 51 Fachbeiträge aus Industrie und Wissenschaft. Die Publikation bietet einen umfassenden Überblick über den aktuellen Stand der Technik in den Bereichen Dichtungs-, Kleb- und Polymertechnik. Das Jahrbuch ist in drei Hauptkapitel gegliedert:
Seit dem Start der Reihe im Jahr 2004 sind 22 Ausgaben mit insgesamt mehr als 1.100 Fachbeiträgen erschienen. Mit insgesamt rund 10.000 Seiten zählt das Jahrbuch inzwischen zu den umfangreichsten Nachschlagewerken im Bereich Dichtungs-, Kleb- und Polymertechnik. Herausgeber ist die Isgatec GmbH. Fachartikel des Jahrbuchs werden auch über das Onlineportal des Unternehmens bereitgestellt. Weitere Informationen: www.isgatec.com |
Isgatec GmbH, Mannheim
» insgesamt 328 News über "Isgatec" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Polymer Solutions: Erweiterung der Recyclingkapazitäten für technische Kunststoffe
Ensinger: Technische Partikelschäume für Hochleistungsanwendungen
Formnext Awards 2025: Auszeichnungen für herausragende Entwicklungen in der Additiven Fertigung
Barlog Plastics: „Kem Sustainability Award 2025“ für digitales CO₂-Berechnungstool
Indorama + Jiaren: Joint Venture-Gründung für PET-Faser-Recycling
Meist gelesen, 10 Tage
Haitian International: Neuer Standort in Serbien nimmt Betrieb auf
Barlog Plastics: „Kem Sustainability Award 2025“ für digitales CO₂-Berechnungstool
Sealed Air: Übernahme durch CD&R für 10,3 Milliarden US-Dollar
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|