| 26.11.2025, 09:03 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
![]() Die Winkelanschlüsse von Meusburger bieten laut Anbieter im Vergleich zu herkömmlichen Lösungen deutlich mehr Durchfluss, Langlebigkeit und konstruktive Freiheit - (Bilder: Meusburger). Konstruktive Weiterentwicklungen für höhere Betriebssicherheit Winkelanschlüsse im Formenbau müssen mechanischen Belastungen und hohen Temperaturen dauerhaft standhalten und zugleich einen störungsfreien Durchfluss des Temperiermediums gewährleisten. Häufig führen jedoch bruchempfindliche Materialien, ungünstige Geometrien oder belastete Gewindezonen zu Ausfällen und Produktionsunterbrechungen. Meusburger entwickelte die neuen Komponenten auf Basis konkreter Anwenderanforderungen, um diese Risiken zu reduzieren. Die Anschlüsse bestehen aus Edelstahl und verfügen über eine Geometrie, die den Durchfluss gegenüber gängigen Standardlösungen um bis zu 80 Prozent erhöht. Eine verstärkte Hohlschraubenkonstruktion mit tiefem Innensechskant soll eine wiederholte Montage ermöglichen. Hochtemperatur-O-Ringe für bis zu 200°C und ein kurzes Befestigungsgewinde erweitern die Einsatz- und Konstruktionsmöglichkeiten. Die vormontierte, verliersichere Baugruppe erleichtert zudem die Handhabung. Varianten für unterschiedliche Einbausituationen Für verschiedene Anforderungen stehen mehrere Ausführungen zur Verfügung: Die neuen Winkelanschlüsse stehen ab sofort zur Verfügung. Weitere Informationen: www.meusburger.com/winkelanschluesse |
Meusburger Georg GmbH & Co KG, Wolfurt, Österreich
» insgesamt 125 News über "Meusburger" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Polymer Solutions: Erweiterung der Recyclingkapazitäten für technische Kunststoffe
Ensinger: Technische Partikelschäume für Hochleistungsanwendungen
Cosmo First: Indischer Folienhersteller gründet JV in Südkorea
Barlog Plastics: „Kem Sustainability Award 2025“ für digitales CO₂-Berechnungstool
Indorama + Jiaren: Joint Venture-Gründung für PET-Faser-Recycling
Meist gelesen, 10 Tage
Haitian International: Neuer Standort in Serbien nimmt Betrieb auf
Barlog Plastics: „Kem Sustainability Award 2025“ für digitales CO₂-Berechnungstool
Sealed Air: Übernahme durch CD&R für 10,3 Milliarden US-Dollar
Evonik: Erweiterung der Polyamid-Produktion in China
Polymer Solutions: Erweiterung der Recyclingkapazitäten für technische Kunststoffe
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|