plasticker-News

Anzeige

27.11.2025, 15:09 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Wacker: Umfangreiche Spar- und Personalabbaupläne konkretisiert

Wacker hat die Zielgrößen seines im Oktober gestarteten Effizienzprogramms „Pace“ präzisiert. Das Unternehmen strebt jährliche Einsparungen von über 300 Mio. Euro an. Rund die Hälfte dieses Volumens soll durch einen globalen Personalabbau erreicht werden, der den Wegfall von voraussichtlich mehr als 1.500 Stellen umfasst. Der Schwerpunkt des Stellenabbaus liegt an den deutschen Standorten.

Ein Projektteam erarbeitet derzeit die konkreten Maßnahmen, die sowohl im Produktionsbereich als auch in der Verwaltung ansetzen und insbesondere die fixen Herstellkosten senken sollen. Die Umsetzung soll im ersten Quartal 2026 beginnen und bis Ende 2027 abgeschlossen sein.

Anzeige

Vorstandschef Christian Hartel betonte, dass die geplanten Schritte notwendig seien, um die Kostenstruktur wettbewerbsfähig auszurichten. Gleichzeitig verwies er auf weiterhin belastende Standortfaktoren in Deutschland, darunter hohe Energiepreise und bürokratische Vorgaben.

Der Konzern steht – wie große Teile der Chemieindustrie – unter erheblichem wirtschaftlichem Druck. Bereits bei der Vorlage der Zahlen zum dritten Quartal hatte Wacker angekündigt, dass das Jahresergebnis 2025 voraussichtlich negativ ausfallen werde.

Weitere Informationen: www.wacker.com

Wacker Chemie AG, München

» insgesamt 109 News über "Wacker" im News-Archiv gefunden

Anzeige

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
IKT: Lehrbuch „Kunststofftechnik – Einführung und Grundlagen“ in neuer Auflage

Das Lehrbuch „Kunststofftechnik – Einführung und Grundlagen“ von Prof. Dr.-Ing. Christian Bonten, dem Leiter des Instituts für Kunststofftechnik an der Universität Stuttgart, IKT, ist in seiner vierten Auflage erschienen (Carl Hanser-Verlag, München, 557 Seiten, Flexibler Einband, 4c, 69,99 Euro).

Aktuelle Rohstoffpreise