26.02.2008 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Wird aus einem Vorratsbehälter wenig oder gar kein Material entnommen, weil kein beziehungsweise ein verringerter Bedarf besteht, so steigt die Gefahr der Materialschädigung durch die stetig heiße Trockenluft. Die Öko-Anlagensteuerung verriegelt die Zu- und Abluft beim Erreichen einer bestimmten Temperatur im oberen Bereich des Vorratsbehälters automatisch. Der gesamte Behälter geht in Ruhestellung. Erst wenn Material entnommen wird oder sich das Granulat durch Abstrahlungswärme abkühlt geht die Anlage wieder in Betrieb. Auf diese Weise werden Energieeinsparungen bis zu 40 % ermöglicht. Vorgetrocknetes, temperiertes Material ist jederzeit abrufbar. Ein integriertes Touch Panel mit 7,5-Zoll-Farbbildschirm bietet dem Anwender zudem eine komfortable Übersicht über die gesamte Anlage. Trocknungstemperatur, Luftmengenregelung, Verweilzeitüberwachung, Durchsatzberechnung und Energiesparsteuerung werden hier übersichtlich dargestellt und lassen sich bequem einstellen. Mit der Taupunktaufzeichnung im 24-Stunden-Modus steht dem Anwender ein Fenster mit übersichtlicher Darstellung des Taupunktverlaufs zur Verfügung. Hierdurch kann die reale Auslastung des Trockners nachvollzogen, und der störungsfreie Betrieb nachgewiesen werden. KMO 2008, Bad Salzuflen, 9.-12. April 2008, Halle 20, Stand A11 |
Werner Koch Maschinentechnik GmbH, Ispringen
» insgesamt 56 News über "Werner Koch" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
Covestro: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|