11.03.2008 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Mit Wirkung zum April 2008 übernimmt Bayer MaterialScience (www.bayermaterialscience.de) von der Büsing & Fasch GmbH & Co. KG die verbleibenden Anteile aus dem 50:50-Systemhaus-Joint-Venture BaySystems BÜFA Polyurethane GmbH & Co. KG. Bereits im Jahr 2003 hat Bayer MaterialScience 50 Prozent der Gesellschaftsanteile an der BÜFA Polyurethane GmbH & Co. KG, Oldenburg, erworben. Seit der Eingliederung des Unternehmens in das globale Systemhaus-Netzwerk von BaySystems®, der weltweiten Dachmarke für das Polyurethan-Systemgeschäft von Bayer MaterialScience, bietet es unter dem Namen BaySystems BÜFA Kunden in Deutschland, Österreich und der Schweiz, den Benelux-Ländern und Nordeuropa maßgeschneiderte Systemlösungen an. Schwerpunkte der Aktivitäten sind Systeme zur Herstellung von Integralschäumen, Elastomeren und Hartschaumstoffen für Anwendungen unter anderem in den Bereichen Automobil, Elektro/Elektronik, Schuh, Sport und Freizeit sowie der Medizintechnik. Finanzielle Details der Transaktion werden nicht bekannt gegeben. "Mit dem kompletten Erwerb von BaySystems BÜFA unterstreichen wir unser Engagement beim Aufbau des globalen Netzwerks an Polyurethan-Systemhäusern. Dabei ist es unser Ziel, überall in der Nähe unserer Kunden zu sein, die wiederum von dem schnellen und flexiblen Technologietransfer innerhalb dieses Netzwerks profitieren können", erläutert Peter Vanacker, Leiter der Business Unit Polyurethanes und Mitglied des Executive Committee von Bayer MaterialScience. Zum Netzwerk von Systemhäusern in der Region Europa, Naher Osten und Afrika (EMEA) von Bayer MaterialScience gehören außerdem BaySystems Northern Europe A/S für Skandinavien und die baltischen Länder, BaySystems CentralEurope für die Länder Mitteleuropas, BaySystems RUS für die GUS-Staaten, BaySystems Italia S.p.A. für Italien, BaySystems Iberia für die iberische Halbinsel, BaySystems Hellas für Südosteuropa, BaySystems Pearl für den Nahen Osten sowie das Systemhaus in Nigel für das südliche Afrika. |
Bayer MaterialScience AG, Leverkusen
» insgesamt 516 News über "Bayer MaterialScience" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|