17.03.2008 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die PetroChina Fushun Petrochemical Company hat die UNIPOL™ Polypropylen-Verfahrenstechnik der Dow (www.dow.com) für ihre neue 300 kta Polypropylen-Anlage ausgewählt. Aker Kvaerner wird das erweiterte Prozess-Design-Paket und die technische Beratung stellen. Die Anlage wird in Fushun, Provinz Liaoning, Volksrepublik China, gebaut werden und wird voraussichtlich im Jahr 2010 fertiggestellt. Diese Anlage ist die vierte Polypropylen-Anlage in China, die in den letzten 24 Monaten die UNIPOL™ Polypropylen-Technologie von Dow Technology Licensing (DTL) verwendet. Gleichzeitig ist dies das dritte Projekt in China, mit dem Aker Kvaerner im letzten Jahr beauftragt wurde. Einschließlich des PetroChina Fushun Projekts wird die UNIPO- Polypropylen™-Technologie weltweit zur Herstellung von mehr als 10 Millionen Tonnen Polypropylen pro Jahr, was mehr als 16 Prozent der weltweiten Kapazität entspricht, eingesetzt. Die PetroChina Fushun-Lizenzvereinbarung beinhaltet die Produktionsleistung für eine breite Palette von Polypropylen-Typen einschließlich Homopolymeren, Random-Copolymeren und Impact-Copolymeren. |
The Dow Chemical Company, Midland, Michigan, USA
» insgesamt 82 News über "Dow" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
matterr: Recyclingpionier baut kleinindustrielle Depolymerisations-Anlage im Chemiepark Knapsack
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Meist gelesen, 10 Tage
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|