| 28.03.2008 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Wechsel in der Führung eines Geschäftsbereiches von KraussMaffei (www.kraussmaffei.com): Frank Peters (41) übernimmt zum 1. April 2008 die Führung des Geschäftsbereiches Reaktionstechnik (RPM) von Walter Tesche (63), der Mitte des Jahres in den Ruhestand startet. "Mein großer Dank gilt heute Walter Tesche, der in mehr als 35 Jahren für KraussMaffei Wegweisendes geleistet hat - und dabei seit dem Jahr 2000 unsere Reaktionstechnik hervorragend positioniert hat. Dass unsere Polyurethan-Technologie heute ein geschätzter Prozesspartner unserer Kunden ist, verdankt KraussMaffei wesentlich seinem Engagement und strategischen Weitblick, " unterstreicht Dr. Dietmar Straub, CEO der KraussMaffei AG. Walter Tesche war für KraussMaffei zunächst im internationalen Vertrieb von Spritzgießmaschinen tätig und leitete zwischen 1986 und 1999 nacheinander sowohl den Vertrieb der Extrusionstechnik als auch der Spritzgießtechnik des Münchner Unternehmens. 2000 übernahm er die Führung des Geschäftsbereiches Reaktionstechnik; unter seiner Federführung baute der Geschäftsbereich in den letzten Jahren unter anderem den Bereich Automotive Components Systems (vormals Tooling) auf, integrierte die vormalige Maschinenbausparte von Elastogran und gründete zudem Tochtergesellschaften in Japan sowie für Isolationstechnik in Italien. Führungswechsel zum 1. April 2008 Frank Peters tritt zum 1. April die Nachfolge von Walter Tesche an - und verantwortet damit zukünftig weltweit alle Aktivitäten in der Reaktionstechnik von KraussMaffei. Der heute 41jährige Diplom-Ingenieur studierte an der RWTH Aachen Kunststofftechnik und begann seine Karriere bei KraussMaffei 1997 im Vertrieb Reaktionsmaschinen für den nordamerikanischen Markt. Von 1999 bis 2003 leitete er das strategische Produktmanagement der GEA Lufttechnik, bevor er 2003 als Vertriebsleiter Reaktionstechnik zu KraussMaffei zurückkehrte. Seit 2006 führte er als Bereichsleiter bereits die Reaktionstechnik am Standort München. CEO Dr. Dietmar Straub wünscht dem neuen RPM-Chef einen erfolgreichen Start: "Frank Peters ist ideenreich, tatkräftig und umsetzungsstark - er wird gemeinsam mit seiner Mannschaft unsere Reaktionstechnik auf der Erfolgsspur halten. Deshalb bin ich mir sicher, dass unsere RPM-Sparte den Kunden auch in Zukunft Prozesslösungen offerieren wird, die großen Anklang finden." Bild: Frank Peters (links) tritt die Nachfolge von Walter Tesche (rechts) an |
KraussMaffei Technologies GmbH, München
» insgesamt 468 News über "KraussMaffei" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Arburg: HK Cosmetic Packaging übernimmt 150ten Allrounder - 50 Jahre Partnerschaft
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|